Ein Wort schrieb rund um den Start von Juri Gagarin Geschichte: „Wostok“. Dieses russische Wort bedeutet „Osten“ und war nicht nur der Name der Trägerrakete, die den Kosmonauten ins All befördern sollte. Auch die Raumkapsel, in der Gagarin während seines Fluges untergebracht war, trug diesen Namen, ebenso wie die gesamte Mission und das komplette russische Raumfahrtprogramm, das in Konkurrenz zum NASA-Programm „Man in Space soonest“ gestartet wurde. Die Wostok-Trägerrakete, die ursprünglich auf einer Rakete vom Typ R7 basierte, wurde von der Sowjetunion kontinuierlich weiterentwickelt und noch bis in die frühen 1990er-Jahre genutzt, um Satelliten ins All zu befördern.