Immer wieder stellen Menschen und Tiere neue, erstaunliche Rekorde auf. Welt der Wunder hat die außergewöhnlichsten Höchstleistungen zusammengestellt.


Guinness World Records
Der dehnbarste Mund misst 17 Zentimeter und gehört Francisco Domingo Joaquim "Chiquinho" aus Angola. Der Rekord wurde am 18. März 2010 am Set der italienischen TV-Sendung "Lo Show dei Record" gemessen.
Imago/ITAR-TASS/Guinness World Records
Die kleinste Frau der Welt ist die 22-jährige Jyoti Amge (links). Die Inderin hielt vor ihrer Volljährigkeit bereits den Titel "kleinster lebender Teenager". Sie misst 62,8 Zentimeter. Der kleinste Mann war Chandra Bahadur Dangi (rechts). Der Nepalese erreichte gerade einmal 54,6 Zentimeter. Er verstarb im September 2015 im Alter von 75 Jahren. Momentan steht noch kein neuer offizieller Rekordhalter für diese Kategorie fest.
Guinness World Records
Von den kleinsten zum größten Menschen: Sultan Kösen (Türkei) ist der größte lebende Mann der Welt – er misst unglaubliche 2,51 Meter. Als Jugendlicher sollte er beim Istanbuler Basketball-Club Galatasaray spielen… doch er war schlichtweg zu groß. Eine Tragödie für den bekennenden Basketball-Fan.
Guinness World Records
Die dänische Dogge "Zeus" war mit sage und schreibe 111,8 Zentimetern der größte Hund aller Zeiten – niemals zuvor erreichte ein "bester Freund des Menschen“ eine solche Größe. Auch nach Zeus‘ Tod im Jahr 2014 bleibt sein Größenrekord ungebrochen. Eigentümerin war Denise Doorlag aus Michigan (USA).
Guinness World Records
Wo wir gerade bei Hunden sind: „Milly“ ist der kleinste lebende Hund der Welt. Der Chihuahua ist gerade einmal 9,65 cm groß. Ihre Halterin Vanesa Semler aus Dorado in Puerto Rico dürfte mächtig stolz auf ihre kleine Heldin sein.
Guinness World Records
Gerade einmal 4,78 Sekunden benötigte Schlangenfrau Skye Broberg (Neuseeland), um in diese Box zu klettern und ihren ganzen Körper in der 52 x 45 x 45 Zentimeter messenden Kiste unterzubringen. Am Ende passte sogar noch der Deckel drauf…
Guinness World Records
Mustafa Ismail (Ägypten) besitzt den größten Bizeps der Welt: Ganze 63,5 Zentimeter Umfang auf der rechten und sogar 64,77 Zentimeter auf der linken Seite maßen seine Oberarme 2012, als der Rekord aufgestellt wurde. Danach hat Guinness World Records beschlossen, keine neuen Rekordversuche mehr anzunehmen. Es gebe zu viele künstliche Mittel, den Muskelaufbau zu unterstützen, sodass kein fairer Wettbewerb mehr garantiert werden könne. Keiner kann also Mustafa Ismail seinen Rekord nehmen.
Guinness World Records
María José Cristerna (Mexiko) ist die Frau mit den meisten Körpermodifikationen – angefangen bei unzähligen Tattoos, die 95 Prozent ihres Körpers bedecken, über eine ganze Reihe von transdermalen Implantaten bis hin zu zahlreichen Piercings. María gilt auch als die "Mexikanische Vampir Lady".
Guinness World Records
Ganze fünf Minuten und 25 Sekunden brannte Jayson Dumenigo (USA) – und zwar von Kopf bis Fuß. Das brachte ihm einen neuen Rekord für den am längsten komplett in Flammen stehenden Menschen ein. Ursprünglich wollte der Stuntman sogar noch länger brennen, aber der fehlende Sauerstoff unter seiner Schutzkleidung machte ihm mehr zu schaffen, als geplant. Trotzdem übertraf er den bisherigen Rekord um ganze 40 Sekunden.
Stefan Kopetz
Der Konditor Stefan Kopetz aus Freising backt die teuersten Törtchen der Welt. Seine Kreation „The Golden Eve“ (rechts) wiegt 620 Gramm und kostet 2.015 Euro. Dafür importiert er die edelsten und teuersten Zutaten aus aller Welt wie zum Beispiel Trüffel aus Alba, Safran-Fäden aus Kaschmir und kalt geräuchertes Meersalz aus Jordanien. Kopetz backt und verkauft seine exklusiven Törtchen in Dubai, wo er sieben Backshops besitzt.
Guinness World Records
Mit einem wahrhaft winzigen Rekord kann ein Verlag aus Tokio seit März 2013 aufwarten: Er hat das kleinste Buch der Welt gedruckt. Gerade einmal 0,01 Millimeter sind die Schriftzeichen des 22-seitigen Werkes „Shiki no Kusabana“ (Blumen der Jahreszeiten) groß. Wer darin schmökern will, schafft das nur mit einer Lupe. Für den Druck der kleinen japanischen Schriftzeichen und Grafiken hat der Verlag dieselbe Technologie verwendet, die auch Gelddruckereien benutzen.
Guinness World Records
Ganze 16 Piercings besitzt Francesco Vacca (USA) – und zwar in seiner Zunge. Der professionelle Kopfgeldjäger aus dem Bundesstaat New Jersey plant übrigens schon einen neuen Rekord: Er will die Anzahl der Piercings in seinem Mund verdoppeln.
Guinness World Records
Wenn Moses Lanham (USA) seine Füße dreht, drehen sich anderen Menschen nach ihm um. Der US-Amerikaner hält mit einer Fußdrehung von 120 Grad den Guinness Weltrekord. Seine Muskeln und Bänder sind anders als bei anderen Menschen aufgebaut, so wird das scheinbar schmerzhafte Verdrehen seiner Füße für ihn zum Kinderspiel.
Guinness World Records
Auch unter unseren vierbeinigen Freunden gibt es leidenschaftliche Surfer – so wie "Abbie Girl", ein Australian Kelpie-Weibchen aus den USA. Die Hündin hält den Rekord der längsten von einem Hund gesurften Welle: 107,2 Meter weit ritt sie auf ihr. Aufgestellt wurde der Rekord am Hundestrand von Ocean Beach, San Diego (USA).
Guinness World Records
Die Gewichtheber Matthias Steiner und Almir Velagic (beide Deutschland) haben gemeinsam eine Doppelhantel mit 333,3 Kilogramm gehoben – Weltrekord. Das Knifflige an dem Rekord ist dabei aber nicht so sehr das Gewicht selbst, sondern die Kunst, die Hantel an beiden Seiten exakt simultan zu heben.
Guinness World Records
Kazuhiro Watanabe (Japan) ist stolzer Eigentümer des höchsten Irokesenschnittes der Welt. 113,5 Zentimeter misst seine Frisur von Haaransatz bis Spitze, sie zu stylen dauert rund vier Stunden. Kazuhiro hat damit seinen eigenen Rekord verbessert, der zuvor bei 105 Zentimetern lag.
iStock/satori13
Unsere Sonne ist so ziemlich der heißeste Ort, den wir uns vorstellen können; schon auf der Oberfläche des Sterns herrschen Temperaturen von rund 5.700 Grad Celsius. Und im Vergleich zu seinem Kern ist das noch harmlos, dort würde das imaginäre Thermometer auf kaum vorstellbare 15 Millionen Grad Celsius steigen. Verglichen mit den Temperaturen, die Schweizer Wissenschaftler generiert haben, ist aber auch das nur ein lauwarmes Lüftchen. Im CERN-Forschungszentrum in Genf konnten sie sogenanntes Quark-Gluon-Plasma herstellen – mit einer Temperatur von über fünf Trillionen Grad Kelvin. Das Experiment fand 2012 statt und ist bis heute offiziell vom Guinness Buch der Rekorde als die „höchste vom Menschen geschaffene Temperatur“ anerkannt.
Imago/ZUMA Press
In unserer hektischen Zeit sehnen sich viele Menschen nach Ruhe. Doch die Stille der Kammer, die ein US-amerikanisches Forscherteam jetzt gebaut hat, hält kein Mensch aus. Der laut Guinnessbuch der Rekorde ruhigste Ort der Welt ist keine Oase sondern eine Folter. Spätestens nach 45 Minuten ist Schluss. Länger hat es noch niemand in der "Kammer der absoluten Stille" ausgehalten. 99,9 Prozent aller Geräusche verpuffen im Nichts in diesem schalltoten Raum, den Steven Orfield (Bild) und seine Firma Orfield Laboratories gebaut haben. Damit haben sie es ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft - ihre Kammer ist der ruhigste Ort auf der Erde. Die absolute Stille ist alles andere als angenehm: Wer sich länger in der Kammer aufhält, hört plötzlich seinen Herzschlag, seine Lunge, selbst den Magen wie durch einen Verstärker. Der Körper, der an die Geräusche der Umgebung gewöhnt ist, weiß sich nicht mehr zu orientieren - ein verstörendes Erlebnis. Schon nach kürzester Zeit bekamen die Probanden, die Orfield und seine Kollegen in den Raum schickten, Halluzinationen und mussten sich setzen. Astronauten sollen auf diese Weise einen Vorgeschmack auf die Stille bekommen, die sie im Weltall erwartet. Auch Firmen nutzen Orfields schalltote Kammer, um Produktgeräusche zu testen - Motoren etwa, Herzschrittmacher oder auch Handytöne. Dass kein Ton von außen durchdringt, macht eine ein Meter dicke schallschluckende Verkleidung aus Glasfaserscheiben möglich; dazu kommen Doppelwände aus isoliertem Stahl und Beton.
Guinness World Records
Treffen Sie Harbor aus Colorado, er hat die längsten Ohren eines lebenden Hundes weltweit. Diese Rasse ist für ihre hängenden Ohren bekannt, aber Harbors sind außergewöhnlich lang, 31,1 Zentimeter für das linke Ohr und 34,1 Zentimeter für das rechte.
Guinness World Records
Der Körper des ehemaligen Rekordhalters als meisttätowierter Mann Tom Leppard (alias Tom Woodbridge) aus Großbritannien ist zu 99,9 Prozent mit safrangelb-schwarzen Tätowierungen im Leopardenmuster bedeckt. Der 73-jährige ehemalige Soldat lebte 20 Jahre in freier Wildbahn auf der Insel Skye auf den Inneren Hebriden, ehe er sich schließlich 2008 für ein Leben "in Gefangenschaft" entschied und in ein betreutes Wohnprojekt im Dorf Broadford auf Skye zog.
Guinness World Records
Aevin Dugas aus New Orleans ist die stolze Besitzerin des größten Afros der Welt. Als ihre Haare gemessen wurden, hatte ihr Haarball einen Umfang von 1,32 Meter. Aevin benutzt beim zwei oder drei Mal Waschen pro Jahr bis zu fünf Haarspülungen auf einmal.
Guinness World Records
Chanel Tapper aus den Vereinigten Staaten hat eine längere Zunge als jede andere Frau in der Welt. Vom Anfang bis zur Zungenspitze misst Chanels Zunge 9,75 Zentimeter. Die weltweit längste Zunge gehört dem Briten Stephen Taylor und misst 9,8 Zentimeter.
Imago/ZUMA Globe
Die längsten je verzeichneten Fingernägel gehörten Lee Redmond aus den USA. Sie hatte sie seit 1979 wachsen lassen und sorgfältig manikürt, bis sie eine Gesamtlänge von 8,65 Meter erreicht hatten, wie es in "Lo Show dei Record" in Madrid am 23. Februar 2008 bestätigt wurde. Unglücklicherweise verlor Lee ihre Fingernägel bei einem Autounfall Anfang 2009.
iStock/kotangens
Vom 15. Mai bis 24. August 2009 überquerte Benjamin Jordan aus Kanada mit einem Motorgleitschirm von Westen nach Osten, von Tofino in British Columbia bis nach Bay St. Lawrence (Neu-Schottland, Kanada), insgesamt 8.008 Kilometer.
Guinness World Records
Am 22. März 2015 bezwang der Pole Krystian Herba die 3.139 Stufen des Taipeh 101 Towers in China mit dem Fahrrad. Damit brach er seinen eigenen Rekord von 2.755 Stufen.
Guinness World Records
Am 20. Juni 2015 trug der Muskelmann Nick Ducker aus Großbritannien im Stadion von Herringthorpe in Rotherham (UK) in 60 atemlosen Minuten ein 380 Kilogramm schweres Auto über die Rekordstrecke von 428,4 Meter.
Imago/EQ Images
Am 29. Januar 2011 trotzte der Schweizer Hochseilartist Freddy Nock starken Winden und Temperaturen von minus 15 Grad Celsius und machte einen todesmutigen Spaziergang in luftiger Höhe: 3.303 Meter über dem Meeresspiegel, über dem Skiort Silvaplana bei St. Moritz. Trotz der unwirtlichen Bedingungen führte Freddy sein Kunststück ohne Gurt oder Netz aus und legte eine Distanz von 572 Metern zurück, unter aufmerksamer Beobachtung der Guinness-World-Records-Rekordrichter und Fotografen.
iStock/Dovapi
Die weltweit größte Vuvuzela, hergestellt von Hyundai Automotive South Africa, ist 35 Meter lang und hat an der Spitze einen Durchmesser von 5,5 Meter. Sie wurde am 2. Mai 2010 in Kapstadt (Südafrika) präsentiert.
Guinness World Records
Der 2012 verstorbene Veljko Rogošić (Bild) aus Kroatien schwamm vom 29. bis 31. August 2006 225 Kilometer quer durch die Adria von Grado nach Riccione (beide Italien) und war dabei 50 Stunden und zehn Minuten auf See. Das ist die längste an einem Stück, im offenen Meer und ohne Flossen geschwommene Strecke.
Guinness World Records
Die Greenbird, "ein Teil Flugzeug, ein Teil Segelboot, ein Teil Formel-1-Auto" (Richard Jenkins) erreichte am 26. März 2009 auf dem Ivanpah Dry Lake in Prim, Nevada (USA), mit Jenkins am Steuer 202,9 Kilometer pro Stunde.
Imago/PanoramiC
Der Rekord für den höchsten Sprung auf Inlineskates in einer Halfpipe ist 12,5 Meter, gesprungen von Taïg Khris aus Frankreich während der M6 Mobile Mega Jump in Paris am 29. Mai 2010.
Guinness World Records
Am 20. März 2010 lief Yee Ming Low aus Malaysia im MPSJ Athletics Stadium in Selangor (Malaysia) eine Meile (1,6 Kilometer) in acht Minuten und 35 Sekunden und balancierte dabei einen Fußball auf dem Kopf.
Guinness World Records
Die mit 27,3 Kilometer längste Sandskulptur in Form einer Burg wurde in der am 3. Juli 2011 ausgestrahlten Folge von Abenteuer Leben mithilfe von 11.000 freiwilligen Helfern am Strandabschnitt Schaabe auf Rügen gebaut.
Imago/Xinhua
Am 4. September 2014 stellte Jin Songhao aus China den neuen Rekord für Ganzkörper-Eiskontakt auf. Eine Stunde 53 Minuten und zehn Sekunden harrte er in dem mit Eiswürfeln gefüllten Quader aus Plexiglas aus.
Imago/Westend61
Der Adrenalinjunkie Mischo Erban aus Slowenien stellte einen neuen Rekord auf. Auf einem umgebauten Longboard raste der 32-Jährige über eine Flugzeuglandebahn und erreichte dabei eine Geschwindigkeit von 95,83 Stundenkilometern.
iStock/vicnt
Anfang 2016 wurde der Rekord des größten Iglus der Welt gebrochen. Ein Schweizer Team baute in elf Tagen ein traditionelles Iglu mit einem Innendurchmesser von 12,9 Metern und einer Innenhöhe von 9,92 Metern. Für das größte Schneehaus der Welt mussten exakte Berechnungen aufgestellt werden, damit es sicher steht. Der Innenraum wurde von verschiedenen Eis-und Schneekünstlern aufwändig verziert und in eine Eis-Lounge verwandelt.
Guinness World Records
Bertie lebt in Bresside, Großbritannien und ist offiziell die schnellste Schildkröte der Welt. Bei einem Rennen 2014 erreichte er eine Höchstgeschwindigkeit von 28 Zentimetern in der Minute. Als Rekordhalter löste er seinen „Landsmann“ Charlie ab, der den Rekord der schnellsten Schildkröte seit 1977 hielt.
Imago/United Archives International
Die deutsche Profi-Tennisspielerin Sabine Lisicki hält seit 2014 den Rekord für den schnellsten Aufschlag, der je im Frauentennis gemessen wurde. Bei einem Spiel gegen Ana Ivanovic beschleunigte sie den Ball auf unglaubliche 210,8 Stundenkilometer. „Seit meiner Jugend habe ich an meinem Aufschlag gearbeitet, ich sehe ihn als Waffe. Es ist großartig, Anerkennung für die harte Arbeit zu bekommen“, sagt Lisicki.
Imago/Xinhua
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas entstand 2016 der erste Rekord in der Kategorie „100 gleichzeitig fliegende Drohnen“. Vier Drohnenpiloten des Elektronikherstellers Intel flogen eine genau abgestimmte Choreographie aus 100 Drohnen, die von einer Musik- und Lichtshow begleitet wurde.
iStock/bbbrrn
Kater Merlin aus dem britischen Torquay schnurrt am lautesten. Mit einer Lautstärke von 67,8 Dezibel ist er fast so laut wie ein Rasenmäher. Seine Besitzerin Tracy Westwood hat es nicht immer leicht mit ihm: „ich kann ihn sogar hören, wenn ich meine Haare föhne. Manchmal, wenn das Telefon klingelt, fragen mich die Leute, was der Lärm im Hintergrund ist. Ich erkläre dann immer, dass es meine Katze ist, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie mir glauben.“
Imago/ZUMA Press
Adele hat nach nur 88 Tagen den Südkoreaner Psy mit seinem Hit „Gangnam Style“ vom Thron des YouTube-Königs gestoßen. Mit dem Video zu ihrer Single „Hello“ erreichte die britische Sängerin am schnellsten eine Milliarde Klicks. Psy hatte dafür 159 Tage gebraucht, mittlerweile hat er aber über 2,5 Milliarden Klicks bekommen. Damit hat er nach wie vor die meisten YouTube-Aufrufe in der Geschichte.
Imago/Xinhua
Wild lebende Pandas erreichen im Normalfall ein Alter von etwa 18 bis 20 Jahren, in Gefangenschaft werden sie bis zu 30 Jahre alt. Die Panda-Dame Jia Jia konnte aber im Juli 2015 bereits ihren 37. Geburtstag feiern! Das macht sie zum ältesten Panda, der je gelebt hat. Jia Jia lebt im Ocean Park in Hong Kong, China. Ihr Alter von 37 Jahren entspricht einem menschlichen Alter von 111 Jahren.
Guinness World Records
Das längste Fahrrad der Welt wurde an der University of South Australia gebaut und misst 41,42 Meter. Dieser Rekord steht aber noch gar nicht im Guinness Buch der Rekorde: Ein Team aus den Niederlanden hatte kurz zuvor ein Fahrrad mit 35,79 Meter Länge gebaut und sich den Eintrag ins Guinness Buch 2016 gesichert. Schon wenig später wurde ihr Rekord aber von den Australiern gebrochen, die nächstes Jahr im Buch verzeichnet sein werden.
iStock/Stefano_Carnevali
Ben Stiller hat bei der Premiere von „Zoolander 2“ nebenbei auch noch einen Guinness-Rekord aufgestellt: Der Schauspieler holte sich den Titel für den längsten Selfie-Stick der Welt. Um zu beweisen, dass die Spezialanfertigung auch funktionierte, schossen die anwesenden Stars, darunter Penelope Cruz, Owen Wilson und Will Ferrell, ein Selbstportrait mit dem 8,56 Meter langen Stab.
Immer wieder stellen Menschen und Tiere neue, erstaunliche Rekorde auf. Welt der Wunder hat die außergewöhnlichsten Höchstleistungen zusammengestellt.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: