Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.


rent-a-guide
Auf diesem halbtägigen Bootsausflug entdecken Teilnehmer die einzigartige Szenerie der Lagunenstadt vom Wasser aus. Der erste Stopp wird auf der Insel Murano eingelegt, die für ihre Glas-Manufakturen bekannt ist. Nach Einblicken in die Welt der Glasbläser geht es weiter nach Burano. Von den engen Gassen über die kontrastreichen Fassaden der kleinen Fischerhäuschen geht es zu den inseltypischen Handwerksbetrieben für Stickereien und Spitze. Natürlich steht auch eine Verkostung des legendären Buraner Gebäcks auf dem Programm. Ein Besuch des ältesten Eilands der Lagune namens Torcello mit der eindrucksvollen byzantinischen Kathedrale ist ein gelungener Abschluss dieses erlebnisreichen Tages.
iStock/stocksnapper
Seit der großen Pest-Katastrophe zwischen 1347 und 1353 suchte die Seuche Europa immer wieder heim. Venedig war dabei als Hafenstadt eines der Einfallstore der Epidemie. Bei dem Spaziergang „Der Schwarze Tod“ in der Lagunenstadt verfolgen die Teilnehmer verschiedene Spuren, die die Pest zwischen dem 14. und dem 17. Jahrhundert in der Stadt hinterlassen hat. Die Fremdenführerin entführt die Gäste auf diesem Streifzug in das dunkelste Kapitel der venezianischen Geschichte und verrät wissenswerte und skurrile Fakten.
rent-a-guide
Warten vor dem Dogenpalast war gestern. Bei dieser Tour geht es in zwei Stunden über den Markusplatz direkt zum berühmten Sitz des Dogen. Die Besichtigung der prächtigen Säle des Palastes, in denen früher die Regierung der Serenissima tagte, ist gleichzeitig eine Reise ins Innere einer effizienten und faszinierenden politischen Maschinerie. Der außergewöhnlichen Architektur und dem großen Reichtum an Kunstschätzen, wie den Gemälden von Tintoretto im Dogenpalast, verdankt Venedig ihren Titel als UNESCO-Weltkulturerbe. Abschließend geht es noch zur Seufzerbrücke, von wo aus die Teilnehmer direkt zu den dunklen Zellen des Gefängnisses gelangen.
iStock/Baburkina
Wie die berühmten Masken und Gondeln entstehen, ist nach diesem Ausflug kein Geheimnis mehr. Auf dieser Tour werden Teilnehmer in eine vergangene Zeit entführt, deren Traditionen auch heute noch gepflegt werden. Allen voran die Glasbläserei, die Spitzenstickerei mit Luftstich, die Fertigung von Masken aus Pappmaché und das Schnitzen der Gondeln – die Handwerker zeigen in ihren Werkstätten, wie die Meisterstücke entstehen.
rent-a-guide
Auf der dreistündigen Gastro-Tour durch Venedig schlendern die Teilnehmer von einem urigen Lokal zum nächsten und lassen es sich gut gehen. Auch ein Abstecher zum Wochenmarkt steht auf dem Programm. Von den berühmten venezianischen Tapas namens Cicchetti bis hin zu den besten Weinen der Stadt in den berühmten Weinbars, die auch Bacari genannt werden. Bei Oliven, marinierten Meeresfrüchten, scharfen Fleischbällchen und einem guten Prosecco schlägt das Herz eines jeden Liebhabers der italienischen Küche höher. Die Lokalitäten haben oft selbst eine bewegte Geschichte, die natürlich ebenfalls erzählt wird. Entlang des Canal Grande geht es zum Abschluss mit einer Gondel weiter bis zum geschäftigen Viertel rund um die Rialto-Brücke. Ein perfekter Tag mit vielen (kulinarischen) Eindrücken!
iStock/RolfSt
Weg von den überfüllten Touristenbereichen in die versteckten Ecken der Stadt – bei diesem Ausflug, einer Mischung aus Stadtbesichtigung und Fotografie-Workshop, spaziert die kleine Gruppe zusammen mit einer Profi-Fotografin durch die ruhigen Gassen von Venedig. Je nach Tageslicht und Saison wird die Route durch Innenhöfe, Kanäle, Brücken und Gassen angepasst, um immer das beste Licht einzufangen. Auch ein Besuch bei traditionellen Handwerkern in den Bezirken San Polo und Santa Croce garantiert tolle Fotomotive. Die Erinnerungsfotos von diesem Städtetrip machen jeden Daheimgebliebenen neidisch.
Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein:
Welt der Wunder © Copyright 2022, All Rights Reserved
Schön, dass du uns gefunden hast. Du möchtest weitere Nachrichten aus der Welt der Wunder? Dann trag‘ dich hier ein: