Was ist denn nun die Hauptstadt von Brasilien? Rio de Janeiro – oder vielleicht doch São Paulo? Nein: Es ist Brasília. Was eigentlich so naheliegend klingt, wirft immer wieder Fragen und Diskussionen auf. Das hat seine Gründe, denn: Brasília war nicht immer die Hauptstadt des Landes. Erst im Jahr 1960 stampften Architekten die künstliche Stadt, die im geografischen Zentrum Brasiliens liegt, innerhalb von nur vier Jahren aus dem Boden. Ihre Bestimmung: Das Innere des Landes zu erschließen und die Infrastruktur auszubauen. Während die Kernstadt gerade einmal 205.030 Einwohner zählt, leben im Bundesdistrikt bis zu 2,6 Millionen Menschen. Die Vororte und Satellitenstädte stammen noch aus Zeiten des Aufbaus, in denen sich tausende Bauarbeiter – ein wild durchmischtes Sammelsurium aus allen Teilen Brasiliens – niederließen.