Welt der Wunder Welt der Wunder
  • TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Tourismus

Zehn Stadtstrände mit Geheimtipp-Charakter

  • Von Wilde & Partner, weekenGO
  • Travel & Outdoor
  • 16.05.2019

Barcelona, Palma und Nizza: Dass diese drei europäischen Metropolen über sehr schöne und gleichzeitig zentral gelegene Strände verfügen, wissen die meisten Reisenden. Es gibt aber durchaus noch weitere City-Strände, an denen Urlauber herrlich entspannen können.

Bari – Strandparadies in Apulien
BILD 1 VON 10

Bari – Strandparadies in Apulien

©iStock-Poike

Was Städte mit Strand angeht, sind Italiens Metropolen ganz vorne mit dabei. Eine davon ist Bari. Die größte Stadt Apuliens bietet Besuchern nämlich lange Sandstrände – und das praktisch mitten in der Stadt. Nördlich des Zentrums gibt es den Lido San Francesco Alla Rena, südlich die Spiaggia Pane e Pomodoro.

Genua – Von wegen nur Hafenmetropole
BILD 2 VON 10

Genua – Von wegen nur Hafenmetropole

©iStock-pixelliebe

Auch die Hafenmetropole in Ligurien, die im Jahr 2004 europäische Kulturhauptstadt war, hat in puncto Baden etwas zu bieten. Entlang des Corso Italia gibt es nämlich eine Reihe von sogenannten Bagni, die Strandbäder, die für Italien so typisch sind – teilweise inklusive Meerwasserpool, Schirmen, Liegen und Snackbars. Zentrumsnah ist zum Beispiel die Bucht auf der Höhe von Bagni Juan.

Marseille – Strände inmitten des Stadtgebietes
BILD 3 VON 10

Marseille – Strände inmitten des Stadtgebietes

©iStock-cwrgutierrez

Das südfranzösische Marseille haben ebenfalls nur wenige Urlauber auf dem Radar, wenn es um das stadtnahe Baden geht. Dabei verfügt die Metropole mit der Anse des Catalans zum Beispiel über eine schöne Bucht mit seichtem Wasser. An Wochenenden kann es hier mitunter extrem eng werden. Deutlich mehr Platz bietet das Areal der Plage du Prado – mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln leicht zu erreichen. Wer einen Mietwagen, ein Fahrrad oder einen Roller hat, kann zudem die Steilküste des Nationalparks Calanques erkunden. Die dortige Landschaft mutet wie pure Wildnis an, befindet sich aber tatsächlich noch mitten im Stadtgebiet.

Màlaga – Flache Strände und Chiringuitos
BILD 4 VON 10

Màlaga – Flache Strände und Chiringuitos

©iStock-mfron

Neben Barcelona mit seinem fünf Kilometer langen Stadtstrand locken auch die anderen Küstenmetropolen Spaniens mit attraktiven Stränden. Die andalusische Stadt Màlaga ist da zum Beispiel ganz vorne mit dabei. Die Strände auf Höhe des Viertels Malagueta verfügen auch über die typisch spanischen Chiringuitos – Strandrestaurants, die vor allem für ihre frittierten Meeresfrüchte bekannt sind.

Valencia – Per Rad oder Metro ans Mittelmeer
BILD 5 VON 10

Valencia – Per Rad oder Metro ans Mittelmeer

©iStock-maylat

Auch Valencia ist eine überaus gut geeignete Stadt für Strand-Fans. Zwar liegt der Küstenbereich von La Malva-Rosa nicht so zentral wie in Màlaga, Alicante oder Barcelona. Per U-Bahn gelangt man aber beinahe direkt zum Strand und muss nur noch ein paar Minuten laufen. Da Valencia sehr flach ist, gelangen Besucher auch per Leihfahrrad recht unkompliziert vom Zentrum ans Meer.

Athen – Weites Fahren unnötig
BILD 6 VON 10

Athen – Weites Fahren unnötig

©iStock-milangonda

Die griechische Hauptstadt Athen nutzen viele Urlauber nur für einen kurzen Stopp, bevor es per Fähre Richtung Kykladen gibt. Diejenigen, die Athen als Cityziel nutzen und Lust auf Meer haben, machen in der Regel einen Fähr-Ausflug auf das benachbarte Aegina oder an die außerhalb gelegenen Strände von Vougliameni oder Artemida. Dabei gibt es auch im Stadtgebiet eine Reihe von Buchten und Beachclubs. Per Trambahn oder Taxi geht es zur Station Kalamaki. Dort wartet die sogenannte Costa del Sol auf Besucher – unter anderem mit der angesagten Bolivar Beach Bar, wo abends oft bekannte DJs auflegen.

Thessaloniki – Badevergnügen vor dem Rückflug
BILD 7 VON 10

Thessaloniki – Badevergnügen vor dem Rückflug

©iStock-Arsty

Auch Besucher der zweitgrößten Stadt in Griechenland, Thessaloniki, können ihren Citytrip gut mit ein paar Stunden am Strand verbinden. Mit Taxi oder Bus fahren sie nur rund 40 Minuten, um nach Peraia zu gelangen. Die dortigen flachen Strände lassen sich hervorragend mit Landung oder Abflug verbinden, da sie nur wenige Minuten vom Airport entfernt sind. Wer also zum Beispiel mittags aus dem Hotel auscheckt, aber erst am Abend fliegt, kann die Zeit hier sehr gut am Meer überbrücken.

Valletta – Schwimmen mit Blick auf das UNESCO-Welterbe
BILD 8 VON 10

Valletta – Schwimmen mit Blick auf das UNESCO-Welterbe

©iStock-arrowsg

Die Flugverbindungen auf den Inselstaat Malta ab Deutschland werden immer besser. Teilweise sind sogar Abendverbindungen möglich, so dass sich auch Kurztrips über das Wochenende anbieten. Nun ist Malta zwar nicht unbedingt für seine feinen Sandstrände bekannt, vom Baden lässt sich hier aber dennoch keiner abhalten. Wer nicht gerade mit kleinen Kindern unterwegs ist, kann zum Beispiel auf den Felsen auf Höhe des Fort Tigné in Sliema liegen und hat von dort einen beeindruckenden Blick auf die Kulisse der UNESCO-Stadt Valletta. Die Stadt steckt hier einen Bereich des Hafens mit Bojen und Schnürren ab, so dass das Baden völlig sicher ist.

Riga – Schnurstracks zum Ostsee-Bad
BILD 9 VON 10

Riga – Schnurstracks zum Ostsee-Bad

©iStock-gorsh13

Zwar ist es dort bei Weitem nicht so heiß, dennoch können Urlauber in der lettischen Hauptstadt Riga eine Portion Strandvergnügen genießen. Nach einem Spaziergang durch das vom Jugendstil geprägte Zentrum gelangen Urlauber per Bahn in nur gut 30 Minuten nach Jurmala an der Ostsee. Am dichtesten kommen sie über die Zugstation Dubulti an den Strand heran. Vom Bahnhof sind es nur wenige Meter zu laufen.

Kopenhagen – „Badi“-Kultur auf skandinavische Art
BILD 10 VON 10

Kopenhagen – „Badi“-Kultur auf skandinavische Art

©iStock-olli0815

Die dänische Hauptstadt ist zwar für ihr vieles Wasser bekannt. Die meisten denken in diesem Zusammenhang aber mehr an Ausflüge per Boot. Baden bringen die wenigsten mit Kopenhagen in Verbindung. Wer ein paar U-Bahn-Stationen fährt, findet sich jedoch an weißen Sandstränden der Ostsee wieder. Über den Metro-Halt Öresund kommen Besucher im Handumdrehen zur vorgelagerten Insel des Amager Strandes. Dort befindet sich unter anderem ein Strandbad auf Stelzen. Badegäste liegen ähnlich wie in einem Schweizer „Badi“ auf Holzstegen und können von dort direkt ins kühle Nass springen.

Previous Next
Tourismus

Zehn Stadtstrände mit Geheimtipp-Charakter

  • Von Wilde & Partner, weekenGO
  • Travel & Outdoor
  • 16.05.2019

Barcelona, Palma und Nizza: Dass diese drei europäischen Metropolen über sehr schöne und gleichzeitig zentral gelegene Strände verfügen, wissen die meisten Reisenden. Es gibt aber durchaus noch weitere City-Strände, an denen Urlauber herrlich entspannen können.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Sechs Gründe für einen Winterurlaub auf Mallorca

Von Golfen über Weinstraße bis hin zur Weihnachtsmesse bietet Mallorca auch im Winter zahlreiche Aktivitäten. Sechs Gründe, weshalb sich ein Besuch lohnt.

23.09.2016

Deutschland, ein Lichtermärchen: So schön funkeln unsere Städte an Weihnachten

Es glitzert und funkelt in ganz Deutschland - Zur Weihnachtszeit haben sich die deutschen Städte herausgeputzt, Millionen Lichter bringen die Rathausplätze und Weihnachtsmärkte zum Strahlen. Hamburg, Bochum, Abensberg: Wer hat die schönste Weihnachtsdeko?

23.09.2016

Künstliche Welten: Retortenstädte mitten im Nirgendwo

Die eindrucksvollsten Parallelwelten des Planeten: Wolkenkratzer im Dschungel, künstliche Inseln im Meer, bewässerte Golfplätze in der Wüste. Welt der Wunder zeigt die Extremen der menschlichen Architektur.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Inseln Indonesiens

Indonesien ist mit über 17.000 Inseln der größte Inselstaat der Welt. Traumstrände auf Bali, Organ-Utans auf Borneo, der Tempel Borobudur auf Java und paradiesische Unterwasserwelten, soweit das Auge reicht – wir stellen die schönsten Urlaubsinseln Indonesiens vor.

03.12.2018

Wilde Weihnacht: Die verrücktesten Santa-Partys weltweit

Nackte Nikoläuse, gigantische Christstollen und beeindruckende Lichterspektakel: Jahr für Jahr beflügelt das Weihnachtsfest die Fantasie der Menschen überall auf der Welt. Dabei entstehen teils ziemlich skurrile Veranstaltungen. Welt der Wunder zeigt die Bilder.

23.09.2016

Die 10 besten Skiregionen in den Alpen

Die Skier stehen schon bereit und warten auf den ersten Einsatz. Doch welche Region entspricht meinen Anforderungen? Welt der Wunder hat die besten Skigebiete der Alpen ausfindig gemacht.

30.11.2018

Die schönsten Reiseziele Portugals

Lissabon und die Algarve sind tolle Urlaubsdestinationen. Doch Portugal hat noch mehr zu bieten – pastellfarbene Herrenhäuser in Sintra oder grüne Inseln mitten im Atlantik. Welt der Wunder zeigt Portugals schönste Orte.

06.06.2018

Mallorca im Winter: Zehn Tipps für den Winterurlaub auf der Baleareninsel

Gutes Essen, interessante Kultur und eine wunderschöne Natur: Mallorca hat auch in der kälteren Jahreszeit einiges zu bieten. Hier gibt es Tipps für den perfekten Winterurlaub auf der liebsten Insel der Deutschen.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Ziele im Osten der USA

Die Farbenpracht des Indian Summer, Alligatoren in den Everglades, die gewaltigen Wassermassen der Niagarafälle und natürlich New York – der Osten der USA bietet Touristen einige besondere Orte. Welt der Wunder stellt die Highlights vor.

19.11.2018

Exotische Skigebiete: Skifahren auf dem Vulkan mit Meerblick

Neben den gängigen Skiorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, geht es für abenteuerlustige Wintersportfans auch eine Ecke exotischer.

23.09.2016

New Yorks Multinationalität: Die Gesichter der Stadt

New York zählt zu den buntesten Städten der Welt. Die Bevölkerung der US-Metropole setzt sich aus Menschen aller Nationalitäten zusammen. Während Brooklyn für seine afroamerikanischen Bürger bekannt ist, leben in Chinatown zum größten Teil Asiaten.

23.09.2016

Die krassesten Wasserfälle der Welt

Etwa 66 Prozent der Erde sind vom Meer bedeckt – doch auch an Land sorgt das ein oder andere Wasserspektakel für Staunen. In schwindelerregenden Höhen, im Urwald versteckt oder zwischen mächtigen Gletschern finden sich unzählige Wasserfälle, die die Menschheit seit jeher faszinieren.

21.10.2019

Faszination Eishotel - Übernachten on the rocks

Ein Hotel komplett aus funkelndem Eis und Schnee? Jedes Jahr entstehen in den Wintermonaten faszinierende Paläste, die sich bei näherem Hinsehen als wahre Kunstobjekte entpuppen. Wer Lust auf intensive Erlebnisse, neue Sinneseindrücke und einen unvergesslichen Aufenthalt in einzigartigem Design hat, der sollte eine Übernachtung unter dem Gefrierpunkt buchen.

23.09.2016

Bartagame, Axolotl und Co.: Lust auf ein exotisches Haustier?

Hunde, Katzen und Meerschweinchen zählen zu den typischen Freunden des Menschen. Ist Ihnen das zu langweilig? Diese zehn Haustiere haben das gewisse Extra.

05.11.2018

Erde extrem: Die unglaublichen Rekorde unseres Planeten

Unser Planet bietet zahllose Superlativen: Abgrundtiefe Ozeangräben, Gebirge bis in die Wolken, Eisberge so groß wie Städte, glühend heiße Wüsten oder permanent aktive Vulkane. Eine Expedition zu den Extrempunkten der Erde.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Ziele im Westen der USA

Beeindruckende Canyons, außergewöhnliche Naturwunder wie Geysire und funkelnde Städte – der Westen der USA besticht mit tollen Sehenswürdigkeiten. Wir stellen die Orte vor, die Sie bei einer Reise auf keinen Fall verpassen sollten.

25.10.2018

Welt der Wunder © Copyright 2019, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz