Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Kunst & Kultur

Van Gogh, Dali, da Vinci: Hier stehen die berühmtesten Kunstwerke der Welt

  • Von Welt der Wunder
  • Travel & Outdoor
  • 17.01.2021

Der holländische Künstler Vincent van Gogh war Begründer der modernen Malerei und hinterließ der Nachwelt über 800 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Aber auch viele Kunstwerke anderer Maler sorgen für Gedränge in den Museumshallen. An diesen acht Kulturstätten können Urlauber die berühmtesten Gemälde der Welt besichtigen.

Museum of Modern Art, New York – „Sternennacht“ von Vincent van Gogh
BILD 1 VON 8

Museum of Modern Art, New York – „Sternennacht“ von Vincent van Gogh

©imago/HRSchulz

Im Museum of Modern Art (MoMa) in Manhattan wird die „Sternennacht“ des Großmeisters Vincent van Gogh ausgestellt. 1889 brachte der niederländische Künstler das wunderschöne Farbenspiel aus Licht und Dunkel mit Ölfarben auf die Leinwand. Für die rund 2,5 Millionen Besucher, die das MoMA jährlich verbucht, ist dieses Gemälde eines der Highlights.

Seiji Togo Memorial Sompo Japan Nipponkoa Museum of Art, Tokio – „Die Sonnenblumen“ von Vincent van Gogh
BILD 2 VON 8

Seiji Togo Memorial Sompo Japan Nipponkoa Museum of Art, Tokio – „Die Sonnenblumen“ von Vincent van Gogh

©imago/Lemage

Um van Goghs „Sonnenblumen“ zu sehen, müssen Interessierte nach Japan reisen. Im 42. Stockwerk des Sompo Japan Buildings mitten im geschäftigen Tokioter Viertel Shinjuku sind über 620 Werke japanischer und europäischer Künstler ausgestellt. Neben den berühmten Sonnenblumen aus dem Jahr 1888 können Besucher auch Gemälde von Paul Cézanne und Paul Gaguin bewundern.

Art Institute of Chicago – „Die Seerosen“ von Claude Monet
BILD 3 VON 8

Art Institute of Chicago – „Die Seerosen“ von Claude Monet

©Public Domain

Im berühmten Kunstinstitut in Chicago können Reisende die „Seerosen" von Claude Monet bewundern. Bis zu seinem Tod im Jahre 1926 hat der Ausnahmekünstler immer wieder verschiedene Seerosen-Motive gemalt, zu verschiedenen Jahreszeiten, und das mit immer wechselndem Blütestatus und verschiedenen Lichteinfällen. Sein Kunstwerk aus dem Jahr 1906 wurde zum Bekanntesten von allen.

Österreichische Galerie Belvedere, Wien – „Der Kuss“ von Gustav Klimt
BILD 4 VON 8

Österreichische Galerie Belvedere, Wien – „Der Kuss“ von Gustav Klimt

©Belvedere, Wien

Das goldene Ölgemälde im Jugendstil, das der gebürtige Wiener im Jahr 1909 vollendete, steht heute in der österreichischen Galerie Belvedere. Das Kuss-Kunstwerk ist nicht zufällig gerade hier ausgestellt; das Belvedere beherbergt die weltweit größte Sammlung von Gemälden Gustav Klimts – und zahlreiche weitere interessante Schätze aus dem Mittelalter bis hin zum 21. Jahrhundert.

Museum of Modern Art, New York – „Die Beständigkeit der Erinnerung“ von Salvador Dalí
BILD 5 VON 8

Museum of Modern Art, New York – „Die Beständigkeit der Erinnerung“ von Salvador Dalí

©imago/imagebroker

„Die Beständigkeit der Erinnerung“ – auch „Die zerrinnende Zeit“ genannt – ist das berühmteste Gemälde des surrealistischen Malers Salvador Dalí. Das Ölgemälde, das 1931 fertiggestellt wurde, steht ebenfalls im MoMA in New York. Ein Besuch lohnt sich aber nicht nur wegen Dalí, denn hier befindet sich eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.

Sixtinische Kapelle, Rom – „Die Erschaffung Adams“ von Michelangelo
BILD 6 VON 8

Sixtinische Kapelle, Rom – „Die Erschaffung Adams“ von Michelangelo

©rent-a-guide

Von New York zurück in die Wiege architektonischer Meisterleistungen: In der Sixtinischen Kapelle, die Besucher über die Vatikanischen Museen betreten können, hängt das einzigartige Werk namens „Die Erschaffung Adams“ von Michelangelo. Entstanden zwischen 1508 und 1512 zu Zeiten der italienischen Hochrenaissance, zeigt das Gemälde, wie Gott Adam mit ausgestrecktem Zeigefinger zum Leben erweckt.

Louvre, Paris – „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci
BILD 7 VON 8

Louvre, Paris – „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci

©imago/imagebroker/rent-a-guide

In dem Pariser Museum mit der gläsernen Pyramide stehen viele gefeierte Meisterwerke aus beinahe allen Epochen. Besonders ein Gemälde zieht täglich zig Besucher an: die Mona Lisa, die Leonardo da Vinci Anfang des 16. Jahrhunderts vollendete. Das sanfte Lächeln der Dame hat seit jeher viel Raum für Interpretationen gelassen. Was da Vinci tatsächlich damit ausdrücken wollte, bleibt wohl sein Geheimnis ...

Santa Maria delle Grazie, Mailand – „Das Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
BILD 8 VON 8

Santa Maria delle Grazie, Mailand – „Das Abendmahl“ von Leonardo da Vinci

©imago/sepp splegl

Wer das berühmte „Abendmahl" von Leonardo da Vinci einmal aus der Nähe betrachten möchte, muss ins Dominikanerkloster von Santa Maria delle Grazie. Nach einer Voranmeldung können Besucher das legendäre Kunstwerk, das Ende des 15. Jahrhunderts entstanden ist, bestaunen. Das über vier Meter hohe und neun Meter breite Gemälde gilt als Meilenstein der Kunstgeschichte. Neben dem Abendmahl hat das Kloster allerdings noch weitaus mehr zu bieten. Der italienische Baumeister Bramante erschuf mit Santa Maria delle Grazie ein Bauwerk im schönsten Renaissancestil. Besonders der Kreuzgang ist eine Oase der Ruhe in der sonst so hektischen Modemetropole.

Previous Next
Kunst & Kultur

Van Gogh, Dali, da Vinci: Hier stehen die berühmtesten Kunstwerke der Welt

  • Von Welt der Wunder
  • Travel & Outdoor
  • 17.01.2021

Der holländische Künstler Vincent van Gogh war Begründer der modernen Malerei und hinterließ der Nachwelt über 800 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Aber auch viele Kunstwerke anderer Maler sorgen für Gedränge in den Museumshallen. An diesen acht Kulturstätten können Urlauber die berühmtesten Gemälde der Welt besichtigen.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Die schönsten Orte der Erde

Blutrote Strände, magische Seen und von den Jahrmillionen geprägte Felsformationen: Manche Orte auf der Erde üben durch ihre Schönheit eine einmalige Faszination aus. Welt der Wunder stellt einige der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur und des Menschen vor.

23.09.2016

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Der rätselhafte Todeskult der Azteken

Blutrünstig, kriegerisch und gottesfürchtig - die Azteken gelten bis heute als eines der bemerkenswertesten Völker in der Geschichte Südamerikas.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Widerstand gegen Hitler: „Es ist Zeit, dass jetzt etwas getan wird“

Gemeinsam mit ihrem Bruder Hans kämpfte Sophie Scholl als Mitglied der der Widerstandsgruppe "Weiße Rose“ mit Flugblättern gegen den Krieg und die Diktatur unter Adolf Hitler. Neben ihnen riskierten weitere mutige Menschen ihr Leben im Kampf gegen den Faschismus.

23.09.2016

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Blitzkrieg und Butterbrot: Wenn deutsche Wörter auswandern

In Russland erfreut sich das „Butterbrot“ großer Beliebtheit, für Japaner ist „Arubaito“ nur ein Nebenjob, und nach dem Niesen wünschen Amerikaner auch mal „Gesundheit“. Wie deutsche Wörter im Ausland Karriere machen.

23.09.2016

Reisetipps: Bali, die perfekte Urlaubsinsel

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok, liegt das Traumziel Bali. Die indonesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportler, Strandurlauber, Partyfreudige und Kulturfans kommen hier auf ihre Kosten.

24.01.2019

Das hat die Lagunenstadt Venedig zu bieten

Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.

23.09.2016

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Island: Das sollten Wintercamper beachten

Beim Campen in Island sind warme Klamotten nicht das Einzige, an das Wintercamper denken sollten.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Diese Städte haben die meisten Brücken

Die ganz besondere Atmosphäre, die die Brücken und Kanäle versprühen, lockt jedes Jahr unzählige Städtereisende an.

23.09.2016

Sind Sie bereit für den Trip Ihres Lebens?

Für eine längere Auslandsreise ist nicht jeder geeignet - Zehn Fragen zur Selbstreflexion.

23.09.2016

Mit Baby on tour: Die besten Ziele für den Elternzeit-Urlaub

Heutzutage nutzen viele Familien die Elternzeit, um mit dem Kind auf Reisen zu gehen. Wir zeigen, welche Länder dafür gut geeignet sind.

23.09.2016

Die spektakulärsten Routen für den Urlaub mit dem Wohnmobil

Bei Urlaubsreisen im Wohnmobil ist oft der Weg das Ziel. Und bei diesen 10 Panoramastraßen hält es keinen mehr zu Hause auf dem Sofa.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB