Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Reise & Urlaub

Nur für Schwindelfreie: Die atemberaubendsten Aussichtsplattformen der Welt

  • Von Welt der Wunder, Travelcircus
  • Travel & Outdoor
  • 17.09.2020

Für den Adrenalin-Kick zieht es Urlauber in schwindelerregende Höhen von bis zu 1.400 Metern. Belohnt werden sie mit atemberaubenden Ausblicken. Das sind die spektakulärsten Aussichtsplattformen der Welt.

5 Fingers im Dachsteingebirge in Österreich
BILD 1 VON 6

5 Fingers im Dachsteingebirge in Österreich

©Leo Himsl

Der Name dieser spektakulären Aussichtsplattform im österreichischen Dachsteingebirge kommt nicht von ungefähr. Tatsächlich ragen die Ausleger der Plattform wie fünf Finger über den 400 Meter tiefen Abgrund. Jeder der Ausleger ist unterschiedlich lang und verfügt über verschiedene Extras. So können Waghalsige in den bis zu acht Meter langen Fingern den Blick auf die Bergkulisse genießen, auf einem Steg ein Erinnerungsbild im dort angebrachten Barockfotorahmen machen oder vom Glasboden des anderen Stegs direkt auf den Hallstätter See und den Ort Krippenbrunn blicken.

Der längste Skywalk der Welt in Hunan
BILD 2 VON 6

Der längste Skywalk der Welt in Hunan

©Ding Yunjuan/Xinhua Press/Corbis

Die chinesischen Urlauber lieben den Nervenkitzel, denen ihnen ein Gang in luftiger Höhe verschafft. In kaum einem anderen Land gibt es so viele Skywalks wie in der Volksrepublik. Vor allem die gläsernen Hängeplattformen haben es den Chinesen scheinbar angetan. Jedes Jahr eröffnen neue Skywalks mit direktem Blick auf den bis zu 1.400 Meter tiefer liegenden Abgrund. Starke Nerven brauchen auch die Besucher des mit 60 Metern längsten Skywalks der Welt rund um den Tianmen-Berg. Die gläserne Plattform mit dem passenden Namen Walk of Faith verlangt den Wagemutigen, die ihn betreten, tatsächlich einiges an Vertrauen ab. Dafür haben sie von hier oben einen einmaligen Blick auf den Tianmen Mountain National Forest Park.

AlpspiX im Wettersteingebirge
BILD 3 VON 6

AlpspiX im Wettersteingebirge

©dp-tmn/Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG/Matthias Fend

Noch eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen ragt in den Himmel über den bayerischen Alpen. Zwei frei schwebende Stahlaussichtsform bilden das namensgebende X in knapp 1.000 Meter über der Tiefe. Von hier oben haben Urlauber einen Blick auf die Zugspitze, Waxensteine und die Alpspitz-Nordwand. Vor allem an den verglasten Enden der 25 Meter langen Aussichtsplattformen, kommen Gipfelstürmer und Abenteuerlustige auf ihre Kosten. Den Skywalk zwischen Himmel und Höllental erreichen Besucher mit einer der vielen Seilbahnen oder einer ausgedehnten Wandertour.

Chicagos „The Ledge“
BILD 4 VON 6

Chicagos „The Ledge“

©SOM

Eine der bekanntesten Aussichtsplattformen der Welt ist „The Ledge“ in Chicago. In der 103. Etage des früheren Sears Towers befinden sich die Aussichtsboxen mit Glasboden und direktem Blick auf die Stadt am Michigan See. Der heutige Willis Tower galt lange Zeit als höchstes Gebäude der Welt. Heute haben die beeindruckenden Bauten in Dubai das Gebäude längst überholt, spektakulär ist die Aussicht von The Ledge trotzdem. Seit 2009 können Besucher aus aller Welt diesen genießen.

Edge Walk entlang des CN Towers
BILD 5 VON 6

Edge Walk entlang des CN Towers

©CN Tower, www.cntower.ca

Nur für Waghalsige: Der Skywalk rund um den CN Tower in Toronto macht seinem Namen alle Ehre. In schwindelerregender Höhe können Besucher auf der nur 1,50 breiten Plattform entlanggehen und den Blick auf die kanadische Großstadt genießen. Angeseilt und mit Spezialdrähten gesichert. In 356 Metern Höhe geht es dann 30 Minuten rund um den Turm. Das Gebäude war übrigens bis zum Jahr 2007 das höchste freistehende Gebäude der Welt und ist nach wie vor eines der bekanntesten Wahrzeichen Kanadas.

Die Trollzunge
BILD 6 VON 6

Die Trollzunge

©Imago/imagebroker

Eine der beeindruckendsten Aussichtsplattformen, die ganz natürlich entstanden ist, ist die Trolltunga („Trollzunge“), die inmitten der norwegischen Bergwelt gerade in die Luft ragt. Ihren Namen verdankt der Felsvorsprung seiner rund zehn Meter langen Spitze in Form einer Zunge.

Previous Next
Reise & Urlaub

Nur für Schwindelfreie: Die atemberaubendsten Aussichtsplattformen der Welt

  • Von Welt der Wunder, Travelcircus
  • Travel & Outdoor
  • 17.09.2020

Für den Adrenalin-Kick zieht es Urlauber in schwindelerregende Höhen von bis zu 1.400 Metern. Belohnt werden sie mit atemberaubenden Ausblicken. Das sind die spektakulärsten Aussichtsplattformen der Welt.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Baden in der Stadt: Die bekanntesten Stadtstrände Europas

Es müssen nicht immer die Malediven sein: Wer nach Sandstränden, üppiger Vegetation und glasklarem Wasser sucht, wird auch in der Mittelmeerregion fündig. Und das sogar mitten in der Stadt – egal, ob in Spanien, Griechenland oder Italien.

23.09.2016

So gelingen schöne Urlaubsbilder mit dem Handy

Selfies und Live-Urlaubsbilder haben die klassischen Postkarten längst abgelöst. Statt teurem Kamera-Equipment reicht den meisten Urlaubern heute das eigene Smartphone. Und tatsächlich gelingen mit einigen Tricks perfekte digitale Urlaubserinnerungen.

23.09.2016

Wenn Romane zum Leben erweckt werden

Ob Dan Browns „Inferno“ oder Carlos Ruiz Zafóns „Der Schatten des Windes“: Wer die Atmosphäre der Schauplätze berühmter Romane einmal selbst verspüren möchte, kann an sogenannten „LiteraTouren“ teilnehmen.

23.09.2016

Valletta, Riga und Co.: Das haben die Kulturhauptstädte zu bieten

Wer einen Städtetrip plant, hat die Qual der Wahl. Wie wäre es mit Aarthus, Valletta oder Leeuwarden? Sie alle wurden in den letzten Jahren zur europäischen Kulturhauptstadt gekürt – und das soll was heißen. Was die Gewinner der letzten Jahre zu bieten haben …

20.03.2018

Buschfleisch - fragwürdige Proteinquelle

Wenn sich am Stammtisch über eine Reise nach Afrika unterhalten wird, kommt meistens das Thema 'Nahrung' auf. Denn in Afrika wird gegessen was sich bewegt - sogar Affen.

23.09.2016

Mit dem Drahtesel durch Deutschland: die besten Radwege

Radfahren macht glücklich – das ist sogar wissenschaftlich belegt. Beste Voraussetzungen also, um die vielseitige Landschaft Deutschlands auf zwei Rädern neu zu entdecken. Das sind die beliebtesten Radfernwege.

23.09.2016

Immer auf Achse: Das sind die beliebtesten Rundreisen

Zwei Wochen am gleichen Ort, das ist für viele Urlauber heutzutage zu langweilig. Immer mehr entscheiden sich daher für eine Rundreise. Abwechslung, Abenteuer und immer auf Achse – heißt das neue Motto. Doch welches Land erkunden die Deutschen am liebsten?

12.02.2018

Irland: Wissenswerte Fakten über die grüne Insel

Jedes Jahr am 17. März zelebrieren die Iren den St. Patrick‘s Day – und nicht nur die: Den irischen Nationaltag nutzen die Menschen weltweit, um ganz in grün zu feiern. Doch wer war eigentlich der heilige Patrick und was hat das Guinness mit ihm zu tun? Wissenswertes rund um das Fest und die grüne Insel gibt es hier.

09.03.2017

Zehn Stadtstrände mit Geheimtipp-Charakter

Barcelona, Palma und Nizza: Dass diese drei europäischen Metropolen über sehr schöne und gleichzeitig zentral gelegene Strände verfügen, wissen die meisten Reisenden. Es gibt aber durchaus noch weitere City-Strände, an denen Urlauber herrlich entspannen können.

30.08.2017

Urlaub im Traumhaus: Worauf man bei der Ferienunterkunft achten sollte

Die schönste Zeit des Jahres in der Traumunterkunft: Wer statt All Inclusive-Hotel mit Kampf um die Poolplätze lieber Entspannung und eigene vier Wände sucht, sollte bei der Buchung einige Dinge beachten: Reiseexperte Wolfgang Heigl gibt Tipps für eine erfolgreiche Suche.

23.09.2016

Auf in die Berge! So packt man seinen Rucksack richtig

Mit diesen Packtipps ist die Outdoor-Ausrüstung bei der Nächsten Tour nicht nur gut verstaut, sondern auch schnell griffbereit.

23.09.2016

Die schönsten Orte der Erde

Blutrote Strände, magische Seen und von den Jahrmillionen geprägte Felsformationen: Manche Orte auf der Erde üben durch ihre Schönheit eine einmalige Faszination aus. Welt der Wunder stellt einige der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur und des Menschen vor.

23.09.2016

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Brasiliens Megastädte: Ein Schwellenland im Aufbruch

Ob futuristische Bauten oder minimalistische Wellblechhüten, tropische Dschungel-Städte oder graue Betonwüsten, farbenfrohe Samba-Tänzer oder düstere Drogenumschlagplätze: Brasiliens Megacities haben viele Gesichter. Wenn Fortschritt auf Ungleichheit trifft.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB