Endlos hohe Wolkenkratzer, ein riesiger Park und eine extreme Wetterlage: New York City ist in vielerlei Hinsicht eine Stadt der Superlative.
Größer, höher, teurer: New York tickt anders
New York zählt zu den aufregendsten Städten weltweit. Nur wenige Metropolen erfreuen sich solcher Beliebtheit wie der Big Apple an der amerikanischen Ostküste. Die Stadt ist ein Sehnsuchtsort für Menschen, die anders leben wollen. Egal, ob in den höchsten Gebäuden oder mit einem der besten U-Bahn-Netze der Welt. Nur eins muss der Großstädter mitbringen: genügend Geld.
Die unverkennbare Skyline
Selbst Menschen, die noch niemals in New York waren, würden die beeindruckende Skyline der Metropole sofort erkennen. Ein Wolkenkratzer reiht sich neben den anderen. Dabei sticht ein Gebäude besonders hervor: das One World Trade Center. Mit 541,3 Metern ist es das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre.
Das 1 WTC: geschichtsträchtige Superlative
Das One World Trade Center ist 1.776 Fuß hoch. Diese Zahl symbolisiert die Jahreszahl der amerikanischen Unabhängigkeit. Der Wolkenkratzer wurde an Stelle des bei den Terroranschlägen des 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers errichtet. Auf dem bekannten Ground Zero wurde auch das „National September 11 Memorial and Museum“ gebaut.
Eine Oase der Natur mitten in der Stadt
Der Central Park in New York ist wohl der bekannteste Park der Welt. Der Stadtpark liegt mitten im Herzen Manhattans und wurde bereits 1873 fertiggestellt. Mit seinen 349,15 Hektar Fläche, ist er zwar nicht der größte innerstädtische Park der Welt, aber dafür einer der beliebtesten.
Der Central Park als Touristenmagnet
Manhattan: Eine Insel umgeben von zwei Flüssen und mittendrin befindet sich der Central Park. Doch der Park ist nicht nur von Wasser umgeben, sondern beherbergt auch selbst mehrere kleine Gewässer. Das macht ihn zum absoluten Touristenmagneten: Jährlich besuchen ihn rund 25 Millionen Menschen.
Teures Wohnen
Wenn es um die teuersten Mieten weltweit geht, belegt der Big Apple einen der vordersten Plätze im Vergleich. Die New Yorker geben zwischen 40 und 60 Prozent ihres Gehaltes für ihre Wohnung aus. Wer eine kleine Einzimmerwohnung in Manhattan mieten möchte, muss im Schnitt 2.000 Dollar hinblättern.
Immobilien in New York: Was kostet die Welt?
Nicht nur, wenn es um Mieten geht, spielt New York in den Top Ten weltweit. Auch die Immobilienpreise in der amerikanischen Metropole haben es in sich: In diesem Jahr wurde erstmals die 100-Millionen-Dollar-Marke für ein Penthouse geknackt. Ein Unbekannter kaufte sich im Luxusturm „One57“ ein Penthouse, welches sich über zwei komplette Etagen erstreckt. Die Immobilie bietet sogar einen Panorama-Blick über den Central Park.
Das Phantom New Yorks
International bekannt für den Broadway in Manhattan ist auch der rund um den Times Square ansässige Theatre District. Kaum zu glauben, doch dort wird bereits seit Januar 1988 „Das Phantom der Oper“ aufgeführt. Durchgehend und ohne Pause. Das ist absoluter Weltrekord.
Die rote Einkaufstüte
Macy‘s ist mit 789 Filialen der größte Warenhausbetreiber der USA. Das Stammhaus in New York am Herald Square gibt es bereits seit 1878 und es wird als das größte Warenhaus der Welt betrachtet. Mit 198.500 Quadratmetern stellt es das KaDeWe in Berlin, welches lediglich eine Fläche von 60.000 Quadratmetern hat, deutlich in den Schatten.
Stadt der Wetterextreme
Im Sommer knallt die Sonne stark auf den Big Apple an der Ostküste der USA und sorgt damit jährlich für Hitzerekorde. Viele New Yorker flüchten dann ans Meer nach Long Island. Doch auch in der kalten Jahreszeit wird das Wetter extrem: Heftige Stürme und Schneechaos fehlen in keinem New Yorker Winter.
Durch den Untergrund New Yorks
Öffentliche Verkehrsmittel sind eine Seltenheit in den USA. New York stellt auch hierbei die Ausnahme dar. Mit 26 Linien, 468 Bahnhöfen und 337 Streckenkilometern gehört die Big Apple Subway zu den längsten Netzen der Welt. Und nicht nur das: Zugleich ist die New York City Subway, die bereits 1904 eröffnet wurde, eine der ältesten der Welt.
Endlos hohe Wolkenkratzer, ein riesiger Park und eine extreme Wetterlage: New York City ist in vielerlei Hinsicht eine Stadt der Superlative.