Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Mythen

Mord, Macht und Intrigen - Die größten Verschwörungstheorien

  • Von Welt der Wunder
  • Wissen
  • 19.10.2020

Politische Attentate, geheime Organisationen, beispiellose Terroranschläge: Verschwörungstheorien sind so alt wie die Menschheit selbst. Manche sind reine Propaganda, in vielen finden sich aber auch erstaunliche Fakten, die uns an dem zweifeln lassen, was Politik und Medien der Bevölkerung vormachen wollen. WdW wirft einen Blick auf die berühmtesten Verschwörungstheorien.

Tabuthema
BILD 1 VON 10

Tabuthema

©Imago/INSADCO

Es heißt „schlafende Hunde soll man nicht wecken“, sprich: Manche Dinge, lässt man besser ruhen, anstatt verborgene, unliebsame Reaktionen und Informationen zu erhalten. So ähnlich verhält es sich mit Verschwörungstheorien. Sollte die US-Regierung tatsächlich in das Attentat auf Martin Luther King verwickelt gewesen sein oder Lee Harvey Oswald gar nicht die Schüsse auf JFK abgegeben haben, würde das die Glaubhaftigkeit einer der größten Regierungen der Welt in Frage stellen und gewaltig an deren Macht rütteln. Eines haben sie alle gemein: Bisher ist es noch niemandem gelungen, die vermeintlichen Verschwörer zu überführen.

Versteckter Sprengstoff?
BILD 2 VON 10

Versteckter Sprengstoff?

©Imago/GranAngular

Die jüngsten Verschwörungstheorien ranken sich um die Geschehnisse des 11. September 2001. Und tatsächlich erscheinen viele Erklärungen der US-Regierung bei genauerer Betrachtung löchrig und unvollständig – teilweise sogar unlogisch. Ein Beispiel dafür ist die Tatsache, dass die Twin Towers mehrere Minuten nach Einschlag der Flugzeuge fast schon geordnet in sich zusammen stürzten – ähnlich wie bei der gezielte Sprengung von alten, ausgedienten Gebäuden. Viele Menschen glauben, die Explosion erfolgte durch im Keller versteckte Sprengsätzen.

Flugzeug oder Rakete?
BILD 3 VON 10

Flugzeug oder Rakete?

©Imago/UPI Photo

Ein ähnlich mysteriöses Beispiel ereignete sich am selben Tag am Pentagon. Hier soll laut Medienberichten die Passagiermaschine des Fluges 77 in das Pentagon gestürzt sein. Merkwürdig jedoch: Das veröffentlichte Videomaterial aus den Sicherheitskameras zeigt kein einwandfrei zu identifizierendes Flugzeug, das in das Pentagon kracht. Vielmehr sieht das Objekt auf den Aufnahmen aus wie eine Rakete. Bei den Bergungs- und Ermittlungsarbeiten vor Ort wird zudem nur ein geringer Überrest an Flugzeugteilen gefunden. Wie kann es sein, dass sich eine Passagiermaschine durch einen Absturz nahezu in Luft auflöst? Ist es möglich, dass es das Flugzeug nie gab und die zurückgebliebenen Überreste nur zur Ablenkung vor der Wahrheit dienten?

Das Attentat auf Martin Luther King
BILD 4 VON 10

Das Attentat auf Martin Luther King

©Imago/United Archives

Auch um den Tod von Martin Luther King ranken sich viele Gerüchte. Angeblich sei die US-Regierung in das Attentat auf ihn involviert gewesen. Zwischen dem FBI und Martin Luther King hatte es immer wieder Auseinandersetzungen gegeben. Unter anderem hatte das FBI versucht, den Bürgerrechtler als Kommunisten hinzustellen. Am 4. April 1968 wurde Martin Luther King auf dem Balkon des Lorraine Motels im Memphis, Tennessee, erschossen.

Verräterische Schattenspiele?
BILD 5 VON 10

Verräterische Schattenspiele?

©Imago/UPI Photo

Die Mondlandung im Jahr 1969 gilt für viele Menschen als eine Verschwörung der US-Regierung in Zusammenarbeit mit der NASA. Sie glauben, dass die "Apollo 12"-Mission niemals gelang, sondern dass sämtliche Aufnahmen gefälscht wurden. Denn: Der Arm des Astronauten auf dem berühmten Foto enthält merkwürdige Überblendungen mit dem Flaggenmast. Neue dreidimensionale Aufnahmen konnten die Befürchtungen allerdings entkräften.

Mythologie des Antisemitismus
BILD 6 VON 10

Mythologie des Antisemitismus

©Imago/ZUMA/Keystone

Durch die Dolchstoßlegende kurz nach dem Ersten Weltkrieg schürte Adolf Hitler zusammen mit Heinrich Himmler auf verheerende Weise den Antisemitismus. In seinem Buch "Mein Kampf" erwähnt Hitler eine angebliche Verschwörung des Welt-Judentums mit dem Ziel, die arische Rasse zu unterwandern und zu vernichten.

Oswald: Schuldig oder nicht?
BILD 7 VON 10

Oswald: Schuldig oder nicht?

©Imago/United International Archives

Am 22. November 1963 soll Lee Harvey Oswald die tödlichen Schüsse auf den US-Präsident John F. Kennedy abgegeben haben. Er soll sechs Schüsse in kürzester Zeit aus einer sehr alten Waffe abgefeuert haben, was viele Polizei-Experten bezweifeln. Kurz vor seiner Ermordung zwei Tage nach dem Attentat sagte er der Presse: "Ich bin nur ein Sündenbock!" Bis heute konnte nicht geklärt werden, ob er mit dieser Aussage recht hat.

Verschworene Gesellschaft
BILD 8 VON 10

Verschworene Gesellschaft

©Welt der Wunder

"Die Bold" (Stirb tapfer) steht auf den Klinken des "Skull and Bones"-Hauptquartiers. Die Studentenverbindung der Yale University ernennt jedes Jahr 15 Studenten zu so genannten "Bonesmen", denen große politische Macht nachgesagt wird. Wie viel Einfluss diese kleine Gruppe auf das Weltgeschehen hat, zeigte sich 2005 beim US-Wahlkampf. Sowohl der von 2001 bis 2009 amtierende Präsident George W. Bush als auch der derzeitige Außenminister John Kerry sind "Bonesmen".

Skull and Bonesman
BILD 9 VON 10

Skull and Bonesman

©Imago/UPI Photo

George W. Bush ist wohl einer der berühmtesten Mitglieder der Organisation "Skull and Bones". Bei seinem Amtsantritt berief er gleich fünf weitere Ordensbrüder in die Regierungsadministration. Die Verschwiegenheit des Ordens, zu dem nur die Elite des Landes berufen werden kann, lässt viele an eine Verschwörungstheorie glauben. Ob Krieg im Irak oder Ölpolitik: Die "Bonesmen" haben ihre Finger fast überall im Spiel.

Das Auge der Pyramide
BILD 10 VON 10

Das Auge der Pyramide

©Imago/Schöning

Das Bild eines Auges in einer Pyramide ist das Zeichen der Illuminaten und ist auf der Ein-Dollar-Note deutlich zu sehen. 1776 gründete der deutsche Philosophie-Professor Adam Weißhaupt den geheimen Orden der Illuminaten. Schnell entwickelte sich aus dem intellektuellen, aufklärerischen Austauschzirkel eine Bewegung zur Erneuerung des Menschen. Seitdem werden die Illuminaten und Freimaurer immer wieder mit Verschwörungstheorien in Zusammenhang gebracht.

Previous Next
Mythen

Mord, Macht und Intrigen - Die größten Verschwörungstheorien

  • Von Welt der Wunder
  • Wissen
  • 19.10.2020

Politische Attentate, geheime Organisationen, beispiellose Terroranschläge: Verschwörungstheorien sind so alt wie die Menschheit selbst. Manche sind reine Propaganda, in vielen finden sich aber auch erstaunliche Fakten, die uns an dem zweifeln lassen, was Politik und Medien der Bevölkerung vormachen wollen. WdW wirft einen Blick auf die berühmtesten Verschwörungstheorien.

Link-Empfehlung:

  • Das passende Buch zum Thema "Wie Verschwörungstheorien funktionieren" können Sie bei Amazon bestellen!
  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Van Gogh, Dali, da Vinci: Hier stehen die berühmtesten Kunstwerke der Welt

Der holländische Künstler Vincent van Gogh war Begründer der modernen Malerei und hinterließ der Nachwelt über 800 Gemälde und über 1.000 Zeichnungen. Aber auch viele Kunstwerke anderer Maler sorgen für Gedränge in den Museumshallen. An diesen acht Kulturstätten können Urlauber die berühmtesten Gemälde der Welt besichtigen.

23.09.2016

Konstruktions-Debakel in Deutschland: Wir können alles außer Bauen

Der Schiefe Turm von Pisa oder die Sagrada Família in Barcelona – die einen konnten den lehmigen Untergrund nicht voraussehen, die anderen werkeln bereits seit über 130 Jahren an ihrem Projekt. Doch nicht nur diese beiden architektonischen Werke sind für ihre Eigenheiten bekannt, auch in Deutschland gibt es zahllose Beispiele von Bau-Katastrophen.

23.09.2016

Hufeisen, Kleeblatt, Fliegenpilz: Woher kommen unsere Glücksymbole?

Neues Jahr, neues Glück? Das Streben nach Glück und Zufriedenheit hat in unserem Leben eine große Bedeutung. Glücksbringer und -symbole gibt es schon lange. Woher kommen sie und was bedeuten sie?

23.09.2016

Wie ein kleines Mädchen die Welt bewegte

„Gibt es einen Weihnachtsmann?“, fragte die damals achtjährige Virginia O’Hanlon aus New York City in einem Brief an die Zeitung „New York Sun“. Was diese einfache Frage auslöste, hätte sie sich jedoch im Traum nicht denken können.

23.09.2016

Macht, Krieg & geheime Symbole – Die Dollar-Verschwörung

Um den US-Dollar ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien. Welt der Wunder wirft einen genaueren Blick auf den berühmt-berüchtigten "Greenback".

23.09.2016

Elfen, Rentiere, Christkind: Weihnachtsfiguren und ihre Geschichte

Warum helfen gerade Rentiere dem Weihnachtsmann beim Ausliefern der Geschenke? Warum kommt das Christkind? Und was genau machen eigentlich Elfen? Welt der Wunder stellt die wichtigsten Weihnachts-Figuren, ihre Herkunft und ihre Aufgaben vor.

23.09.2016

Psychopathen der Weltgeschichte

Einer von 100 Menschen ist ein Psychopath. Er ist charmant und charismatisch – er kann einen umgarnen, von sich überzeugen. Er ist aber auch skrupellos, er lügt und betrügt. Er verletzt andere Menschen und im schlimmsten Fall tötet er sie sogar. Wir stellen die bekanntesten Psychopathen der Weltgeschichte vor.

14.10.2016

Hexen, Geister und andere kuriose Weihnachtsbräuche

Ein Weihnachtsfest ohne Christbaum und Kerzenlicht? Hierzulande nahezu unvorstellbar. Doch andere Länder, andere Sitten: Denn bei näherem Hinsehen erkennt man, dass die Weihnachtstage im Ausland völlig unterschiedlich zelebriert werden.

23.09.2016

Whistleblower: Diese Männer haben die Geschichte verändert

Ihre Enthüllungen bringen Weltmächte ins Wanken, treiben Geheimdienste in die Enge und stürzen sogar Präsidenten. Seit Jahrhunderten kämpfen Einzelne gegen Verbrechen und deren Vertuschung – und werden dabei selbst zu Gejagten.

23.09.2016

Geheimgesellschaften: Strippenzieher der Weltgeschichte?

Wurden die USA von Freimaurern gegründet? Wie mächtig waren die Tempelritter? Welche Rolle spielte die Mafia bei der Wahl von John F. Kennedy zum Präsidenten? Wir versuchen, Antworten zu geben: Sind Geheimgesellschaften die wahren Strippenzieher?

23.09.2016

Cannabis: eine Erfolgsgeschichte der Natur

Seit mehr als 6.000 Jahren kultivieren Menschen den Anbau von Hanfpflanzen. Die alten Griechen trugen Kleidung aus Hanf, die Chinesen benutzen Cannabis als Heilmittel, später revolutionierte Hanf die Papierherstellung. Wir nehmen die Wunderpflanze genauer unter die Lupe…

28.10.2019

Serienkiller und ihre hollywoodreifen Geschichten

Sie morden ohne Reue, foltern auf grausame Art. Nur wenn sie ihre Opfer völlig kontrollieren, fühlen sie sich stark. Serienmörder wie Ed Gein oder Jeffrey Dahmer sind schreckliche Beispiele dafür, wie brutal Menschen sein können. Diese Geschichten zeigen die erschreckende Wahrheit.

23.09.2016

Von der Mulde bis zum Hightech-Produkt: Die Geschichte der Toilette

Im „stillen Örtchen“ ging es nicht immer still zu – schon die Römer saßen während ihres Toilettengangs in geselliger Runde nebeneinander und besprachen wichtige Geschäfte. Aber wie genau hat sich das WC in den letzten 5.000 Jahren entwickelt?

17.11.2016

Das sind die unheimlichsten Orte Deutschlands

Sie bergen Geheimnisse, sind von Mythen umrankt oder Schauplätze blutiger Verbrechen: Unheimliche Orte verbreiten oft eine besondere Magie – eine Deutschland-Reise der ungewöhnlichen Art …

11.05.2017

Mit dem Mut der Verzweiflung: Fluchtversuche aus der DDR

Sie schwammen um ihr Leben und tüftelten monatelang an Fluchtfahrzeugen. Welt der Wunder berichtet von den außergewöhnlichsten Fluchtversuchen aus der DDR.

23.09.2016

Als es Deutschland zweimal gab: Die Geschichte der Berliner Mauer

Welt der Wunder erzählt die Geschichte eines Bauwerks nach, das weit mehr war als eine innerstädtische Grenze zweier Staaten: Die Mauer manifestierte den Kalten Krieg im Herzen Europas.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB