Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Reiseziele

Die zehn besten Gründe nach Griechenland zu reisen

  • Von Wilde & Partner, bearbeitet von Corinna Trube
  • Travel & Outdoor
  • 15.08.2020

Bar-Hopping in Thessalonikis pulsierender Valaoritou Straße, auf der Schmetterlingsinsel Astypalea entspannen oder die tiefste Schlucht der Welt bestaunen: Deshalb lohnt sich eine Reise nach Griechenland.

Für Kunstliebhaber: Neues Kulturzentrum in Athen
BILD 1 VON 10

Für Kunstliebhaber: Neues Kulturzentrum in Athen

©Vasilis Makris

Ein wahrer Eyecatcher im Stadtbild ist das Onassis Cultural Centre mit seiner modernen Kubus-Architektur. Es bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen rund um Tanz, Theater, Musik und visuelle Kunst und ist somit ein Muss für kulturinteressierte Athen-Besucher.

Für Gourmets: Neuer Twist für den Gaumen mit jungen Köchen
BILD 2 VON 10

Für Gourmets: Neuer Twist für den Gaumen mit jungen Köchen

©Clairy Moustafellou

Das Viertel Psirri in Athen ist ein Experimentierfeld für kreative Nachwuchsköche. Sie geben der traditionellen Küche aus den beliebten Vorspeisen „Meze“ oder anderen bekannten Gerichten einen buchstäblich neuen Anstrich. Empfehlenswert ist beispielsweise das Manas Kouzina, was so viel wie „Mutters Küche“ bedeutet. Auch das Holy Goat, gelegen im Stadtteil Petralona, zieht zunehmend junge Leute in seinen Bann.

Für Entdecker: Unbekannte Inselwelt von Astypalea
BILD 3 VON 10

Für Entdecker: Unbekannte Inselwelt von Astypalea

©Shutterstock

Dieses Kleinod der griechischen Inselwelt ist ein wahrer Geheimtipp. Das Eiland ist wie ein Schmetterling geformt und zeichnet sich durch unberührte Natur und Buchten aus. Beliebt ist es auch bei vielen jungen Griechen, die hier eine Art Aussteigerleben führen und die klimatischen Vorzüge dieser weit im Süden gelegenen Insel genießen.

Für Stadt- und Landliebhaber: Urbanes Leben am Fuße des Olymp
BILD 4 VON 10

Für Stadt- und Landliebhaber: Urbanes Leben am Fuße des Olymp

©Shutterstock

Open-Air-Märkte, Shopping auf der Tsimiski Straße oder Bar-Hopping auf der Valaoritou Straße: Griechenlands zweitgrößte Stadt Thessaloniki hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Nur wenige Kilometer entfernt gelangen Reisende zum Fuße des weltberühmten Berges Olymp, der zum Wandern einlädt und ein naturnahes Kontrastprogramm zum Großstadtleben bietet.

Für Segler und Wasserratten: Meer zu allen Seiten
BILD 5 VON 10

Für Segler und Wasserratten: Meer zu allen Seiten

©Shutterstock

In den Monaten Juni und September ist die See zwischen den griechischen Inseln ganz ruhig. Dies ist die beste Zeit, um entspannte Tage auf einem Schiff zu verbringen. Je nach Wunsch und Gruppengröße lassen sich kleine oder auch größere, yachtähnliche Boote mieten. Den Skipper gibt es bei Bedarf dazu.

Für Hobby-Fotografen: In Athen mit Profis knipsen
BILD 6 VON 10

Für Hobby-Fotografen: In Athen mit Profis knipsen

©Shutterstock

Griechenlands traditionsreiche Hauptstadt Athen ist überaus fotogen. Ob Akropolis, Lycabettus-Hügel oder das weiße Meer von Häuserdächern – mit einem geschickten Auge lässt sich die Metropole überaus gut in Szene setzen. Fachkundige Tipps können sich Hobby-Fotografen auf geführten Touren holen.

Für die Nachsaison: Olivenernte auf  Peleponnes
BILD 7 VON 10

Für die Nachsaison: Olivenernte auf Peleponnes

©Eumelia Organic Agrotourism Farm

Sobald die Hitze des Sommers verflogen ist, beginnt insbesondere in der Region Messenien die Zeit der Olivenernte. Öl-Verkostungen und Kochkurse sind nur zwei der Aktivitäten, die dem Besucher das wachsende Angebot in puncto Agrotourismus näher bringen. Kulinarische Angebote werden durch kulturelle ergänzt – zum Beispiel in Form des Archäologischen Museums in der Hafenstadt Kalamata.

Für Aktive: Sightseeing auf zwei Rädern
BILD 8 VON 10

Für Aktive: Sightseeing auf zwei Rädern

©Yorgo-Banila/Travelncycle.com

Durch die Vergangenheit in die Gegenwart radeln, direkt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten: Auf geführten Fahrradtouren können aktive Urlauber die griechische Hauptstadt aus einem neuen Blickwinkel entdecken. Entlang verkehrsberuhigter Straßen und breiter Fußgängerzonen lassen sich trendige Stadtviertel wie Thissio und Kermeikos erkunden. Wer in einem gemütlichen Café anhält, kann bei einer kleinen Pause das Flair der Stadt und die griechischen Sonnenstrahlen genießen.

Für Neugierige: Eintauchen in Kretas Traditionen
BILD 9 VON 10

Für Neugierige: Eintauchen in Kretas Traditionen

©Agreco Farm auf Kreta/Grecotel S.A.

Die Bewohner Kretas gehören zu den Menschen Europas, die am ältesten werden. Ein Grund dafür ist ihre gesunde Ernährung – Stichwort Mittelmeerdiät. Auf der größten Insel Griechenlands können Besucher dem Geheimnis dieser Lebensweise auf den Grund gehen. Hier erhalten sie Einblicke in die Traditionen Kretas. Erwachsene backen kretisches Brot nach Ursprungsrezept und Kinder helfen beim Melken von Ziegen oder beim Scheren von Schafen.

Für Abenteuerlustige: Die weltweit tiefste Schlucht
BILD 10 VON 10

Für Abenteuerlustige: Die weltweit tiefste Schlucht

©imago/Greece Invision

Von den Dörfern Koukouli und Monodendri bis hin nach Vikos erstreckt sich die gleichnamige Schlucht von Vikos. Sie stellt ein wahres Naturwunder dar und hält den Weltrekord als tiefste Schlucht der Erde. Ihre Wände messen stolze 900 Meter und faszinieren Outdoor-Liebhaber aus aller Welt.

Previous Next
Reiseziele

Die zehn besten Gründe nach Griechenland zu reisen

  • Von Wilde & Partner, bearbeitet von Corinna Trube
  • Travel & Outdoor
  • 15.08.2020

Bar-Hopping in Thessalonikis pulsierender Valaoritou Straße, auf der Schmetterlingsinsel Astypalea entspannen oder die tiefste Schlucht der Welt bestaunen: Deshalb lohnt sich eine Reise nach Griechenland.

Link-Empfehlung:

  • Discover Greece
  • Onassis Cultural Centre
  • Grecotel Hotels & Resorts
  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Abgerissene DDR-Bauten: Ist das denkmalgeschützt oder kann das weg?

Vor über 40 Jahren feierlich eingeweiht – heute spurlos verschwunden: der Palast der Republik in Berlin. Asbestverseuchung war das Todesurteil des einstigen Symbolgebäudes der DDR. Doch der Palast ist nur das prominenteste Beispiel für viele zerstörte Zeitdokumente.

23.09.2016

Baden in der Stadt: Die bekanntesten Stadtstrände Europas

Es müssen nicht immer die Malediven sein: Wer nach Sandstränden, üppiger Vegetation und glasklarem Wasser sucht, wird auch in der Mittelmeerregion fündig. Und das sogar mitten in der Stadt – egal, ob in Spanien, Griechenland oder Italien.

23.09.2016

So gelingen schöne Urlaubsbilder mit dem Handy

Selfies und Live-Urlaubsbilder haben die klassischen Postkarten längst abgelöst. Statt teurem Kamera-Equipment reicht den meisten Urlaubern heute das eigene Smartphone. Und tatsächlich gelingen mit einigen Tricks perfekte digitale Urlaubserinnerungen.

23.09.2016

Wenn Romane zum Leben erweckt werden

Ob Dan Browns „Inferno“ oder Carlos Ruiz Zafóns „Der Schatten des Windes“: Wer die Atmosphäre der Schauplätze berühmter Romane einmal selbst verspüren möchte, kann an sogenannten „LiteraTouren“ teilnehmen.

23.09.2016

Valletta, Riga und Co.: Das haben die Kulturhauptstädte zu bieten

Wer einen Städtetrip plant, hat die Qual der Wahl. Wie wäre es mit Aarthus, Valletta oder Leeuwarden? Sie alle wurden in den letzten Jahren zur europäischen Kulturhauptstadt gekürt – und das soll was heißen. Was die Gewinner der letzten Jahre zu bieten haben …

20.03.2018

April, April! Das sind die lustigsten Scherze

Wann haben Sie das letzte Mal jemanden so richtig in den April geschickt? Ein Jahr muss es ja mindestens her sein – also wird es Zeit für einen neuen Streich. Hier gibt’s ein paar Ideen…

23.09.2016

Buschfleisch - fragwürdige Proteinquelle

Wenn sich am Stammtisch über eine Reise nach Afrika unterhalten wird, kommt meistens das Thema 'Nahrung' auf. Denn in Afrika wird gegessen was sich bewegt - sogar Affen.

23.09.2016

Mit dem Drahtesel durch Deutschland: die besten Radwege

Radfahren macht glücklich – das ist sogar wissenschaftlich belegt. Beste Voraussetzungen also, um die vielseitige Landschaft Deutschlands auf zwei Rädern neu zu entdecken. Das sind die beliebtesten Radfernwege.

23.09.2016

Diese Heilkräuter lassen sich Zuhause anbauen

Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen – so heißt es im Volksmund. Welche Heilkräuter sind in Europa heimisch und lassen sich im Garten oder auf dem Balkon züchten? Von Brennnessel über Kamille bis hin zur asiatischen Kraftwurz Ginseng – diese Heilkräuter wachsen direkt vor der Haus- und Balkontür.

22.03.2020

Immer auf Achse: Das sind die beliebtesten Rundreisen

Zwei Wochen am gleichen Ort, das ist für viele Urlauber heutzutage zu langweilig. Immer mehr entscheiden sich daher für eine Rundreise. Abwechslung, Abenteuer und immer auf Achse – heißt das neue Motto. Doch welches Land erkunden die Deutschen am liebsten?

12.02.2018

Irland: Wissenswerte Fakten über die grüne Insel

Jedes Jahr am 17. März zelebrieren die Iren den St. Patrick‘s Day – und nicht nur die: Den irischen Nationaltag nutzen die Menschen weltweit, um ganz in grün zu feiern. Doch wer war eigentlich der heilige Patrick und was hat das Guinness mit ihm zu tun? Wissenswertes rund um das Fest und die grüne Insel gibt es hier.

09.03.2017

Zehn Stadtstrände mit Geheimtipp-Charakter

Barcelona, Palma und Nizza: Dass diese drei europäischen Metropolen über sehr schöne und gleichzeitig zentral gelegene Strände verfügen, wissen die meisten Reisenden. Es gibt aber durchaus noch weitere City-Strände, an denen Urlauber herrlich entspannen können.

30.08.2017

Urlaub im Traumhaus: Worauf man bei der Ferienunterkunft achten sollte

Die schönste Zeit des Jahres in der Traumunterkunft: Wer statt All Inclusive-Hotel mit Kampf um die Poolplätze lieber Entspannung und eigene vier Wände sucht, sollte bei der Buchung einige Dinge beachten: Reiseexperte Wolfgang Heigl gibt Tipps für eine erfolgreiche Suche.

23.09.2016

Auf in die Berge! So packt man seinen Rucksack richtig

Mit diesen Packtipps ist die Outdoor-Ausrüstung bei der Nächsten Tour nicht nur gut verstaut, sondern auch schnell griffbereit.

23.09.2016

Die schönsten Orte der Erde

Blutrote Strände, magische Seen und von den Jahrmillionen geprägte Felsformationen: Manche Orte auf der Erde üben durch ihre Schönheit eine einmalige Faszination aus. Welt der Wunder stellt einige der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur und des Menschen vor.

23.09.2016

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB