Bar-Hopping in Thessalonikis pulsierender Valaoritou Straße, auf der Schmetterlingsinsel Astypalea entspannen oder die tiefste Schlucht der Welt bestaunen: Deshalb lohnt sich eine Reise nach Griechenland.
Für Kunstliebhaber: Neues Kulturzentrum in Athen
Ein wahrer Eyecatcher im Stadtbild ist das Onassis Cultural Centre mit seiner modernen Kubus-Architektur. Es bietet zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen rund um Tanz, Theater, Musik und visuelle Kunst und ist somit ein Muss für kulturinteressierte Athen-Besucher.
Für Gourmets: Neuer Twist für den Gaumen mit jungen Köchen
Das Viertel Psirri in Athen ist ein Experimentierfeld für kreative Nachwuchsköche. Sie geben der traditionellen Küche aus den beliebten Vorspeisen „Meze“ oder anderen bekannten Gerichten einen buchstäblich neuen Anstrich. Empfehlenswert ist beispielsweise das Manas Kouzina, was so viel wie „Mutters Küche“ bedeutet. Auch das Holy Goat, gelegen im Stadtteil Petralona, zieht zunehmend junge Leute in seinen Bann.
Für Entdecker: Unbekannte Inselwelt von Astypalea
Dieses Kleinod der griechischen Inselwelt ist ein wahrer Geheimtipp. Das Eiland ist wie ein Schmetterling geformt und zeichnet sich durch unberührte Natur und Buchten aus. Beliebt ist es auch bei vielen jungen Griechen, die hier eine Art Aussteigerleben führen und die klimatischen Vorzüge dieser weit im Süden gelegenen Insel genießen.
Für Stadt- und Landliebhaber: Urbanes Leben am Fuße des Olymp
Open-Air-Märkte, Shopping auf der Tsimiski Straße oder Bar-Hopping auf der Valaoritou Straße: Griechenlands zweitgrößte Stadt Thessaloniki hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Nur wenige Kilometer entfernt gelangen Reisende zum Fuße des weltberühmten Berges Olymp, der zum Wandern einlädt und ein naturnahes Kontrastprogramm zum Großstadtleben bietet.
Für Segler und Wasserratten: Meer zu allen Seiten
In den Monaten Juni und September ist die See zwischen den griechischen Inseln ganz ruhig. Dies ist die beste Zeit, um entspannte Tage auf einem Schiff zu verbringen. Je nach Wunsch und Gruppengröße lassen sich kleine oder auch größere, yachtähnliche Boote mieten. Den Skipper gibt es bei Bedarf dazu.
Für Hobby-Fotografen: In Athen mit Profis knipsen
Griechenlands traditionsreiche Hauptstadt Athen ist überaus fotogen. Ob Akropolis, Lycabettus-Hügel oder das weiße Meer von Häuserdächern – mit einem geschickten Auge lässt sich die Metropole überaus gut in Szene setzen. Fachkundige Tipps können sich Hobby-Fotografen auf geführten Touren holen.
Für die Nachsaison: Olivenernte auf Peleponnes
Sobald die Hitze des Sommers verflogen ist, beginnt insbesondere in der Region Messenien die Zeit der Olivenernte. Öl-Verkostungen und Kochkurse sind nur zwei der Aktivitäten, die dem Besucher das wachsende Angebot in puncto Agrotourismus näher bringen. Kulinarische Angebote werden durch kulturelle ergänzt – zum Beispiel in Form des Archäologischen Museums in der Hafenstadt Kalamata.
Für Aktive: Sightseeing auf zwei Rädern
Durch die Vergangenheit in die Gegenwart radeln, direkt vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten: Auf geführten Fahrradtouren können aktive Urlauber die griechische Hauptstadt aus einem neuen Blickwinkel entdecken. Entlang verkehrsberuhigter Straßen und breiter Fußgängerzonen lassen sich trendige Stadtviertel wie Thissio und Kermeikos erkunden. Wer in einem gemütlichen Café anhält, kann bei einer kleinen Pause das Flair der Stadt und die griechischen Sonnenstrahlen genießen.
Für Neugierige: Eintauchen in Kretas Traditionen
Die Bewohner Kretas gehören zu den Menschen Europas, die am ältesten werden. Ein Grund dafür ist ihre gesunde Ernährung – Stichwort Mittelmeerdiät. Auf der größten Insel Griechenlands können Besucher dem Geheimnis dieser Lebensweise auf den Grund gehen. Hier erhalten sie Einblicke in die Traditionen Kretas. Erwachsene backen kretisches Brot nach Ursprungsrezept und Kinder helfen beim Melken von Ziegen oder beim Scheren von Schafen.
Für Abenteuerlustige: Die weltweit tiefste Schlucht
Von den Dörfern Koukouli und Monodendri bis hin nach Vikos erstreckt sich die gleichnamige Schlucht von Vikos. Sie stellt ein wahres Naturwunder dar und hält den Weltrekord als tiefste Schlucht der Erde. Ihre Wände messen stolze 900 Meter und faszinieren Outdoor-Liebhaber aus aller Welt.
Bar-Hopping in Thessalonikis pulsierender Valaoritou Straße, auf der Schmetterlingsinsel Astypalea entspannen oder die tiefste Schlucht der Welt bestaunen: Deshalb lohnt sich eine Reise nach Griechenland.