Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Vereinigte Arabische Emirate

Die Survival-Techniken der Beduinen in der Wüste

  • Von Ras Al Khaimah Tourism
  • Travel & Outdoor
  • 23.09.2016

Bei uns ist bald offizieller Herbstanfang, doch im arabischen Emirat Ras Al Khaiman wird es erst jetzt richtig angenehm.

Die Kultur der Beduinen
BILD 1 VON 5

Die Kultur der Beduinen

©RAK_TDA

Einen Einblick in die Kultur der Bewohner Ras Al Khaimas bietet ein Besuch bei einem der Völker, die das ganze Jahr über bei Extremtemperaturen leben: den nomadischen Beduinen. Die Beduinen sind ein Ausnahmevolk. In früheren Zeiten siedelten sich die Menschen üblicherweise in der Nähe von Flüssen an, die Beduinen jedoch zogen ein Leben in der offenen Wüste vor. „Bereits tausende von Jahren lang haben sie gelernt, sich an die rauen Lebensbedingungen in der Wüste anzupassen – an extreme Temperaturen sowie an einen Mangel an Wasser und Schatten“, erzählt Mathew Thomas, Camp Manager des Bedouin Oasis Camp in Ras Al Khaimah.

Wasser in der Wüste
BILD 2 VON 5

Wasser in der Wüste

©iStock/PatrickPoendl

Wasser ist am allerwichtigsten für das Überleben in der Wüste. Durch das Ausbreiten von Tüchern auf Felsen oder dem Boden kann nächtliches Tauwasser aufgefangen und durch Auswringen nutzbar gemacht werden. Zudem gibt es auch Pflanzen, die nutzbar gemacht werden können: Das Fruchtfleisch der Kaktusfeige etwa schmeckt süßlich-aromatisch und enthält wertvolle Vitamine. „Als Heilpflanze ist die Aloe Vera zu empfehlen, denn das Gel aus den Blättern der Pflanze kühlt Sonnenbrände und Insektenstiche und heilt dank seiner antibakteriellen Wirkung Wunden“, erklärt Mathew Thomas. Die Natur dient den Wüstenvölkern auch zur Orientierung: Große Sanddünen bilden Orientierungspunkte in der sonst flachen Landschaft, kennt man die vorherrschende Windrichtung gilt auch die Struktur der Dünen als guter Wegweiser.

Bunt oder doch Schwarz
BILD 3 VON 5

Bunt oder doch Schwarz

©iStock/heckepics

„Was viele Wüstenbesucher oftmals überrascht und begeistert, ist die bunte Kleidung der Beduinenfrauen“, erzählt Mathew Thomas. „Manche von ihnen tragen auch schwarze Kleidung, die Schatten spendet und mehr von der Körperwärme an die Umgebung abgibt“, erklärt Thomas den Hintergrund. Locker getragen und bei einem konstanten Wind habe daher auch dunkle Kleidung einen angenehm kühlenden Effekt. Die Tiere kommen am besten mit der Hitze klar: Ziegen brauchen nur sehr wenig Wasser, sie werden daher als Haustiere gehalten und dienen als Milch- und Fleischquelle. Kamele dagegen sind vor allem für die Fortbewegung der Nomaden essentiell. Sie können Wasser für bis zu acht Tage speichern, zudem schützen sie ihre langen Wimpern, die dicken Augenlider und verschließbare Nasenlöcher vor Hitze und Sand.

Was Kamele noch so können
BILD 4 VON 5

Was Kamele noch so können

©RAK_TDA

Kamelhaare kommen zudem gemeinsam mit Pflanzenfasern dicht gewebt als Zeltwände zum Einsatz, da sich die Bedingungen in der Wüste schnell ändern können, ist eine stabile Unterkunft besonders wichtig. „Zusätzlich bauen Beduinen ihre Zelte direkt an Felsen auf, denn diese speichern die Hitze des Tages und geben sie nachts in die Umgebung ab – ideal für kalte Wüstennächte“, so Mathew Thomas.

Das Camp
BILD 5 VON 5

Das Camp

©RAK_TDA

Heutzutage leben Schätzungen zufolge nur noch fünf Prozent aller Beduinen als Nomaden in den Wüsten des Mittleren Ostens. Ihrer Kultur näher kommen können Besucher in Ras Al Khaimah beispielsweise im Bedouine Oasis Camp, das zwischen zwei der schönsten Dünen in der Wüste des Emirats gelegen ist. Die Nachbildung eines Nomadencamps ermöglicht es Besuchern, das Leben der Beduinen kennenzulernen.

Previous Next
Vereinigte Arabische Emirate

Die Survival-Techniken der Beduinen in der Wüste

  • Von Ras Al Khaimah Tourism
  • Travel & Outdoor
  • 23.09.2016

Bei uns ist bald offizieller Herbstanfang, doch im arabischen Emirat Ras Al Khaiman wird es erst jetzt richtig angenehm.

Link-Empfehlung:

  • Weitere Informationen finden Sie unter www.rasalkhaimahtourism.com
  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Urlaub im Traumhaus: Worauf man bei der Ferienunterkunft achten sollte

Die schönste Zeit des Jahres in der Traumunterkunft: Wer statt All Inclusive-Hotel mit Kampf um die Poolplätze lieber Entspannung und eigene vier Wände sucht, sollte bei der Buchung einige Dinge beachten: Reiseexperte Wolfgang Heigl gibt Tipps für eine erfolgreiche Suche.

23.09.2016

Auf in die Berge! So packt man seinen Rucksack richtig

Mit diesen Packtipps ist die Outdoor-Ausrüstung bei der Nächsten Tour nicht nur gut verstaut, sondern auch schnell griffbereit.

23.09.2016

Die schönsten Orte der Erde

Blutrote Strände, magische Seen und von den Jahrmillionen geprägte Felsformationen: Manche Orte auf der Erde üben durch ihre Schönheit eine einmalige Faszination aus. Welt der Wunder stellt einige der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur und des Menschen vor.

23.09.2016

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Brasiliens Megastädte: Ein Schwellenland im Aufbruch

Ob futuristische Bauten oder minimalistische Wellblechhüten, tropische Dschungel-Städte oder graue Betonwüsten, farbenfrohe Samba-Tänzer oder düstere Drogenumschlagplätze: Brasiliens Megacities haben viele Gesichter. Wenn Fortschritt auf Ungleichheit trifft.

23.09.2016

Reisetipps: Bali, die perfekte Urlaubsinsel

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok, liegt das Traumziel Bali. Die indonesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportler, Strandurlauber, Partyfreudige und Kulturfans kommen hier auf ihre Kosten.

24.01.2019

Das hat die Lagunenstadt Venedig zu bieten

Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.

23.09.2016

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Island: Das sollten Wintercamper beachten

Beim Campen in Island sind warme Klamotten nicht das Einzige, an das Wintercamper denken sollten.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Diese Städte haben die meisten Brücken

Die ganz besondere Atmosphäre, die die Brücken und Kanäle versprühen, lockt jedes Jahr unzählige Städtereisende an.

23.09.2016

Sind Sie bereit für den Trip Ihres Lebens?

Für eine längere Auslandsreise ist nicht jeder geeignet - Zehn Fragen zur Selbstreflexion.

23.09.2016

Mit Baby on tour: Die besten Ziele für den Elternzeit-Urlaub

Heutzutage nutzen viele Familien die Elternzeit, um mit dem Kind auf Reisen zu gehen. Wir zeigen, welche Länder dafür gut geeignet sind.

23.09.2016

Die spektakulärsten Routen für den Urlaub mit dem Wohnmobil

Bei Urlaubsreisen im Wohnmobil ist oft der Weg das Ziel. Und bei diesen 10 Panoramastraßen hält es keinen mehr zu Hause auf dem Sofa.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB