Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Naturspektakel

Die krassesten Wasserfälle der Welt

  • Von Von Travelcircus
  • Travel & Outdoor
  • 16.11.2020

Etwa 66 Prozent der Erde sind vom Meer bedeckt – doch auch an Land sorgt das ein oder andere Wasserspektakel für Staunen. In schwindelerregenden Höhen, im Urwald versteckt oder zwischen mächtigen Gletschern finden sich unzählige Wasserfälle, die die Menschheit seit jeher faszinieren.

Tugela Falls in Südafrika
BILD 1 VON 17

Tugela Falls in Südafrika

©iStock-Hugy

Die Tugela Falls im südafrikanischen Royal Natal National Park sind mit einer Höhe von 948 Metern die weltweit zweithöchsten Wasserfälle. In fünf Stufen stürzt das Wasser des Flusses Tugela die Gebirgskante hinunter.

Zwischen Sambia und Simbabwe: die Victoria Falls
BILD 2 VON 17

Zwischen Sambia und Simbabwe: die Victoria Falls

©iStock-2630ben

Die wahrscheinlich bekanntesten Wasserfälle Afrikas sind die Victoriafälle an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe. Pro Sekunde schießen rund 10.000 Kubikmeter Wasser über die Klippen und stürzen 110 Meter in die Tiefe. Mit einer Breite von 1.708 Metern gelten die Victoria Falls als breitester durchgehender Wasserfall der Welt. Bei einem solchen Maß an Superlativen wundert es nicht, dass die Victoriafälle seit 1989 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählen.

Devils Pool: Badeurlaub an der Kante der Victoriafälle
BILD 3 VON 17

Devils Pool: Badeurlaub an der Kante der Victoriafälle

©iStock-3dan3

Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Spot ist, sollte den sogenannten Devils Pool ansteuern. Das natürliche Felsenbecken befindet sich direkt an der Kante des Wasserfalls und bietet neben einer ordentlichen Portion Nervenkitzel eine unbezahlbare Aussicht.

Magwa Falls in Südafrika
BILD 4 VON 17

Magwa Falls in Südafrika

©iStock-~UserGI15667539

Im Herzen der 1.800 Quadratmeter großen Magwa Teeplantage in Südafrika erwartet Besucher ein faszinierendes Spektakel: Die Magwa Falls führen 142 Meter tief in eine Schlucht hinab. Mit ihrem Erscheinungsbild werden sie als kleiner Bruder der Victoriafälle bezeichnet und gelten dennoch als Geheimtipp.

Nachi Wasserfall in Japan
BILD 5 VON 17

Nachi Wasserfall in Japan

©iStock-coward_lion

Umgeben von saftig-grünen Baumkronen und moosbedeckten Berggipfeln stürzt sich der Nachi Wasserfall im japanischen Yoshino-Kumano-Nationalpark mit einer Breite von 13 Metern und einer Höhe von 133 Metern in die Tiefe. Damit gilt er als höchster durchgehend fallender Wasserfall Japans. Pro Sekunde fällt etwa eine Tonne Wasser über die Klippen.

Kawasan Falls auf den Philippinen
BILD 6 VON 17

Kawasan Falls auf den Philippinen

©iStock-Ershov_Maks

Mit über 7.000 Inseln gelten die Philippinen als absolutes Traumreiseziel für Strandliebhaber und Badenixen. Ein ganz besonderes Wasser-Abenteuer erwartet Urlauber auf der Insel Cebu: Zwischen dunkelgrüner Vegetation und zerklüfteten Felsen füllen die 30 Meter hohen Kawasan Falls türkisblaue Wasserbecken und laden vor allem Models und Influencer zum Planschen ein.

Kuang Si Waterfalls in Laos
BILD 7 VON 17

Kuang Si Waterfalls in Laos

©iStock-MadrugadaVerde

In Laos, genauer im Naturschutzpark Tat Kuang Si Park, wird es paradiesisch: Umgeben von dichtem Urwald stürzt sich der Kuang Si Wasserfall über majestätische Kalksteinfelsen stufenartig rund 60 Meter in die Tiefe. Über die Zeit hat das kalkhaltige Wasser Sinterterrassen gebildet, die mittlerweile als türkisblaue Pools das Bild der Wasserfälle perfektionieren.

Gullfoss in Island
BILD 8 VON 17

Gullfoss in Island

©iStock-kjorgen

Am Golden Circle Islands gelegen, stürzen mit dem Gullfoss pro Sekunde 130 Kubikmeter Wasser in die Schlucht hinab. Mit einer Breite von 229 Metern und einer Höhe von 32 Metern ist der Gullfoss zwar nicht der größte Wasserfall des Landes, aber definitiv der bekannteste.

Buchenegger Wasserfälle im Allgäu
BILD 9 VON 17

Buchenegger Wasserfälle im Allgäu

©iStock-AndreasUmmenhofer

Das Allgäu ist bekannt für seine majestätischen Berge und mystischen Wälder. Doch auch ein spritziger Geheimtipp versteckt sich in der zauberhaften Naturkulisse Bayerns: Mit einer Höhe von 30 Metern zieht der Buchenegger Wasserfall seit geraumer Zeit Touristen und Einheimische in seinen Bann. Zu erreichen sind die Wasserfälle über verschiedene Wanderwege, beispielsweise ab Buchenegg über einen steilen Serpentinenweg.

Yosemite Falls in den USA
BILD 10 VON 17

Yosemite Falls in den USA

©iStock-AndrewSoundarajan

Gewaltige Berge, idyllische Täler und eine atemberaubende Tierwelt – das ist der Yosemite National Park in Kalifornien. Absolutes Highlight dieser Naturkulisse bilden die weltbekannten Yosemite Falls. Kein Wunder: Mit einer Höhe von 739 Metern gilt der Wasserfall als höchster in ganz Nordamerika. Der Lauf der Yosemite Falls teilt sich in die 435 Meter hohen Upper Falls, die 206 Meter hohen Middle Cascades und die 98 Meter hohen Lower Falls, die schließlich in den Merced River münden. Während die Lower Falls zu Fuß noch recht leicht zu erreichen sind, führt der Weg zu den Upper Falls über einen 5,5 km langen, steilen Pfad hinauf.

Niagarafälle in den USA / Kanada
BILD 11 VON 17

Niagarafälle in den USA / Kanada

©iStock-HonestTraveller

An der Grenze zwischen New York (USA) und Ontario (Kanada) sorgt ein Naturspektakel beiderseits für klickende Kameras. Das Besondere: Bei den Niagarafällen handelt es sich eigentlich um drei Wasserfälle. Die American Falls und Bridal Veil Falls zählen ausschließlich zur US-amerikanischen Seite, wohingegen die Grenzen beider Staaten durch die Horseshoe Falls verlaufen. Unter Touristen gelten die Horseshoe Falls als besonders beliebt. Kein Wunder: Während die Niagarafälle auf der US-amerikanischen Seite nur maximal 34 Meter hoch sind, erreichen sie auf kanadischer Seite immerhin eine Freifallhöhe von 57 Metern. Auch die Schlucht der Horseshoe Falls ist mit 670 Metern mehr als doppelt so lang wie die der American Falls.

Basaseachi in Mexico
BILD 12 VON 17

Basaseachi in Mexico

©iStock-AntonioJacome

Im Herzen des mexikanischen Parque Nacional Basaseachic nahe Chihuahua fließen die Bäche Arroyo del Durazno und Arroyo de Basaseachic zusammen und stürzen anschließend als Wasserfall Basaseachi 246 Meter in die Tiefe. Damit gilt er als zweithöchster Wasserfall Mexikos.

Huka Falls in Neuseeland
BILD 13 VON 17

Huka Falls in Neuseeland

©iStock-irina88w

Als längster Fluss Neuseelands fließt der Waikato River mit einer Breite von bis zu 100 Metern vom Lake Taupo Richtung Norden. Doch etwa 1,6 km nördlich von Taupo passieren die Wassermassen eine enge Schlucht aus Vulkangestein, in der der 100 Meter breite Waikato River auf 15 m verengt wird. Das Ergebnis sind die berühmt berüchtigten Huka Falls: Pro Sekunde stürzt sich hier der Waikato River mit durchschnittlich 220.000 Litern Wasser elf Meter in die Tiefe.

Tavoro Falls auf den Fidschi Inseln
BILD 14 VON 17

Tavoro Falls auf den Fidschi Inseln

©iStock-Donyanedomam

Als drittgrößte der Fidschi Inseln macht Taveuni Island – auch Mystery Island genannt – ihrem Namen alle Ehre: Im Bouma National Heritage Park warten gleich drei Wasserfälle an einem abenteuerlichen Wanderweg darauf, entdeckt zu werden. Alle Wasserfälle münden jeweils in ein Wasserbecken, das zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt. Wer es bis zu den abgelegenen Upper Bouma Falls schafft, sollte seine Schnorchelausrüstung im Gepäck haben; denn hier entzückt die Unterwasserwelt mit hunderten Garnelen.

Salto Ángel in Venezuela
BILD 15 VON 17

Salto Ángel in Venezuela

©iStock-DouglasOlivares

Mit 979 Metern gilt der Wasserfall in Venezuela als höchster Wasserfall der Welt. Seinen Ursprung nimmt er im Río Churún, der von Regengüssen gespeist wird. Umgeben vom Urwald des Nationalparks Canaima stürzt sich der Fluss von einer Kante des Tafelberges Auyan-Tepui und reicht damit so weit in die Tiefe wie kein anderer Wasserfall. Zwar streckt sich der Salto Ángel besonders weit dem Himmel entgegen, dennoch stammt sein Name nicht von den Engeln. Bereits 1910 von Ernesto Sánchez la Cruz entdeckt, erlangte der Wasserfall erst Bekanntheit durch die Wiederentdeckung durch Jimmie Angel – nach dem er schließlich auch benannt wurde.

Iguazú zwischen Argentinien und Brasilien
BILD 16 VON 17

Iguazú zwischen Argentinien und Brasilien

©iStock-Douglas Olivares

An der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien gelegen, haben sich die Iguazú Falls offiziell einen Platz unter den Sieben Weltwundern der Natur ergattert. Das Spektakel besteht insgesamt aus 275 großen und kleinen Wasserfällen, die bis zu 82 Meter hoch sind und sich über 2,7 Kilometer erstrecken.

Pailon del Diablo in Ecuador
BILD 17 VON 17

Pailon del Diablo in Ecuador

©iStock/Kalypso World Photography

Wer sich schon immer einmal einen Eindruck verschaffen wollte, wie der Teufel so lebt, sollte nach Ecuador, genauer gesagt nach Baños reisen. Entlang vieler kleiner Wasserfälle führt die Ruta de las Cascadas bis zur Pailon del Diablo, zu Deutsch Schlucht des Teufels. Hier stürzt sich der Hauptwasserfall ganze 80 Meter in die Tiefe. Das Besondere: Inmitten der Wassermassen können Besucher einen Blick auf einen Felsen erhaschen, der einem Totenkopf ähnelt. Von der nahegelegen Hängebrücke aus können sich mutige Abenteurer dem Wasserfall auf wenige Meter nähern. Wer Nerven aus Stahl hat, traut sich vielleicht sogar, von der Hängebrücke hinab zu schauen und damit einen Blick in die Hölle zu wagen.

Previous Next
Naturspektakel

Die krassesten Wasserfälle der Welt

  • Von Von Travelcircus
  • Travel & Outdoor
  • 16.11.2020

Etwa 66 Prozent der Erde sind vom Meer bedeckt – doch auch an Land sorgt das ein oder andere Wasserspektakel für Staunen. In schwindelerregenden Höhen, im Urwald versteckt oder zwischen mächtigen Gletschern finden sich unzählige Wasserfälle, die die Menschheit seit jeher faszinieren.

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Eisbären - Einzelgänger in Not

Das Bild des Eisbären auf einer schmelzenden Eisscholle ist zum Symbol des globalen Klimawandels geworden. Aufgrund der Erderwärmung schmilzt ihr Lebensraum nur so dahin – mit fatalen Folgen für die Könige der Arktis.

23.09.2016

Die schönsten Orte der Erde

Blutrote Strände, magische Seen und von den Jahrmillionen geprägte Felsformationen: Manche Orte auf der Erde üben durch ihre Schönheit eine einmalige Faszination aus. Welt der Wunder stellt einige der beeindruckendsten Schöpfungen der Natur und des Menschen vor.

23.09.2016

Abenteuer-Schlafen: Die spannendsten Übernachtungsmöglichkeiten weltweit

Duftende Bettwäsche, eine bequeme Matratze, ruhiger Schlaf – ein gutes Bett ist den meisten Urlaubern sehr wichtig. Doch Übernachten im Hotel war gestern: Jetzt wird aus dem Schlafen ein Abenteuer.

23.09.2016

Naturheilkunde oder Schulmedizin – Unüberwindbare Grenzen?

Die einen setzen auf die Kraft der Natur, die anderen auf die der Chemie – dabei verspricht gerade die Kombination aus Naturheilkunde und Schulmedizin große Erfolge.

23.09.2016

Reisetipps: Die schönsten Orte Südafrikas

Im Kruger-Nationalpark Löwen beim Jagen beobachten, die perfekte Wellen in Durban finden oder den Tafelberg in Kapstadt bestaunen – Südafrika ist ein unglaublich facettenreiches Land, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

23.05.2019

Das sind die häufigsten Fehler auf Reisen mit dem Wohnmobil

Diese Fehler sollte man mit seinem Wohnmobil vermeiden.

23.09.2016

Deutsche Bio-Bauernhöfe: Hier fühlen sich die Bewohner sauwohl

Auf einem Bio-Bauernhof zählen die Bedürfnisse der Tiere. Zwei Biohöfe in Schleswig-Holstein zeigen, wie gut ökologische Tierhaltung funktioniert.

23.09.2016

Reisetipps: Bali, die perfekte Urlaubsinsel

Im Indischen Ozean, zwischen Java und Lombok, liegt das Traumziel Bali. Die indonesische Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportler, Strandurlauber, Partyfreudige und Kulturfans kommen hier auf ihre Kosten.

24.01.2019

Bauernregeln und ihre Bedeutung - Aberglaube oder Wissenschaft?

Wie wird das Wetter? Diese Frage beschäftigt Menschen schon seit grauer Vorzeit. Was heute die Wettervorhersage erledigt, versuchten die Menschen früher anhand von Bauernregeln vorauszusehen. Welt der Wunder verrät, was dahinter steckt.

23.09.2016

Das hat die Lagunenstadt Venedig zu bieten

Die Romantik-Metropole Venedig ist immer einen Besuch wert: gigantische Gebäude, gutes Essen, eine düstere Vergangenheit und tolle Masken. Wir zeigen Euch, auf welchen Touren Ihr viel erlebt.

23.09.2016

Unvergessliche Touren für Singles

Es muss nicht immer der Romantik-Trip nach Paris oder der Liebes-Urlaub auf den Seychellen sein. Auch alleine ohne Partner kann der Urlaub zum einmaligen Abenteuer werden. Auf diesen Touren sind Singles in guter Gesellschaft.

23.09.2016

Was der Himmel verrät: Die Wettervorhersage selbst machen

Trotz modernster Technik sind Wettervorhersagen heute nicht zuverlässiger als vor dreißig Jahren. Aber wer etwas Übung hat und die richtigen Tricks kennt, kann für seinen Ort eine Prognose erstellen, die mit den professionellen Vorhersagen problemlos mithalten kann.

23.09.2016

Island: Das sollten Wintercamper beachten

Beim Campen in Island sind warme Klamotten nicht das Einzige, an das Wintercamper denken sollten.

23.09.2016

Valentinstag: Die besten Plätze zum Küssen und Verloben

Städtetrips mit Herzklopfen: Der Valentinstag am 14. Februar ist reserviert für Verliebte. Viele Pärchen zieht es an diesem besonderen Tag in Metropolen wie Paris, Rom oder Venedig. In der Galerie finden Verliebte Tipps, welche Sehenswürdigkeiten Romantik pur versprechen.

23.09.2016

Diese Städte haben die meisten Brücken

Die ganz besondere Atmosphäre, die die Brücken und Kanäle versprühen, lockt jedes Jahr unzählige Städtereisende an.

23.09.2016

Die unglaublichsten Wetterphänomene: Vom Feuertornado bis zur Wolkenwurst

Ob zu heiß oder zu kalt, zu trocken oder zu feucht – das Wetter ist immer ein Thema. Es gibt allerdings auch Wetterphänomene, die sind alles andere als gewöhnlich und oft nur mit viel Glück zu beobachten.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB