Welt der Wunder Welt der Wunder
TV
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Live TV
  • Inhalte

    • Brandheiß
    • Neuentdeckung
    • Gutscheinaktion
    • Sendungen
    • Videoarchiv

    TV-Sender

    • Vorstellung
    • TV-Empfang
    • Moderatoren
    • Das Magazin

    Weiteres

    • Presse
    • WdW Stiftung
    • Jobs & Karriere
    • Werben Sie bei uns
    • Mediadaten
    FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
    • Facebook logo
    • Twitter
    • Instagram logo
    • You tube1

Inhalte

  • Brandheiß
  • Neuentdeckung
  • Gutscheinaktion
  • Sendungen
  • Videoarchiv

TV-Sender

  • Vorstellung
  • TV-Empfang
  • Moderatoren
  • Das Magazin

Weiteres

  • Presse
  • WdW Stiftung
  • Jobs & Karriere
  • Werben Sie bei uns
  • Mediadaten
FOLGEN SIE WELT DER WUNDER
  • Facebook logo
  • Twitter
  • Instagram logo
  • You tube1
Traditionen

April, April! Das sind die lustigsten Scherze

  • Von Carolin Schulz-Osterloh
  • Service & Lifestyle
  • 01.04.2021

Wann haben Sie das letzte Mal jemanden so richtig in den April geschickt? Ein Jahr muss es ja mindestens her sein – also wird es Zeit für einen neuen Streich. Hier gibt’s ein paar Ideen…

Computermaus abkleben
BILD 1 VON 12

Computermaus abkleben

©iStock / buchachon

Woher die Tradition des Aprilscherzes eigentlich kommt, weiß heute niemand mehr so genau. Trotzdem hält sie sich hartnäckig – schließlich macht es einfach Spaß, andere auf den Arm zu nehmen. Eine gute Möglichkeit dafür bietet sich im Büro, wenn der Arbeitskollege mal kurz den Platz verlassen muss. Kleben Sie schnell ein Stückchen Papier oder etwas geschwärzten Tesafilm über die Infrarotschnittstelle der Computermaus auf der Unterseite. Bewegt der Kollege dann die Maus, steht auf dem Bildschirm trotzdem alles still. Bis er die Ursache herausgefunden hat, dauert es meist eine Weile.

Hände waschen - Fehlanzeige
BILD 2 VON 12

Hände waschen - Fehlanzeige

©Imago / Westend61

Wer zu Hause oder im Büro statt eines Seifenspenders noch ein gutes, altmodisches Stück Seife hat, kann auch mit diesem Trick für verblüffte Gesichter sorgen: Einfach die trockene Seife mit durchsichtigem Nagellack lackieren und diese zurück ans Waschbecken legen. Einschäumen unmöglich…

Neugier wecken
BILD 3 VON 12

Neugier wecken

©iStock / Haluk Köhserli

Ein einfacher und lustiger Streich, für den man keine Hilfsmittel braucht: Man stellt sich in der Stadt auf den Gehweg und schaut einfach in den Himmel. Dabei ab und zu den Kopf schütteln oder sich die Hand vor den Mund schlagen. Andere Passanten werden sich vergeblich verrenken, um zu entdecken, was am Himmel vor sich geht.

Farbiges Wasser
BILD 4 VON 12

Farbiges Wasser

©iStock / jurisam

Sind noch Färbetabletten für Ostereier übrig? Einfach das Sieb eines Wasserhahns abschrauben, die Tablette hineinlegen und wieder draufschrauben. Wer nun als nächstes den Wasserhahn aufdreht, erlebt eine Überraschung, wenn das Wasser plötzlich gelb, rot oder grün ist und kriegt vermutlich einen ziemlichen Schreck.

Rechtschreibfehler vorprogrammiert
BILD 5 VON 12

Rechtschreibfehler vorprogrammiert

©Imago / Westend61

Ein lustiger Aprilscherz für einen Kollegen, der seine Tastatur im Zwei-Finger-Suchsystem bedient: Man wechselt einige Buchstaben auf der Tastatur gegeneinander aus, wenn er gerade nicht im Raum ist - Rechtschreibfehler vorprogrammiert!

Doppelter Spaß
BILD 6 VON 12

Doppelter Spaß

©Imago / Westend61

Mit diesem Aprilscherz kann man gleich zwei einander gegenübersitzende Kollegen gleichzeitig in den April schicken: Man schließt heimlich Maus und Tastatur jeweils beim anderen an. Dann erscheint der eingegebene Text beim Gegenüber auf dem Bildschirm. Ein Rätsel, das nur mit Teamwork gelöst werden kann…

Wer hat die TV-Macht?
BILD 7 VON 12

Wer hat die TV-Macht?

©iStock / Alen-D

Der geeignete Aprilscherz für jemanden, der die Fernbedienung immer für sich beansprucht: Man klebt die Kontaktstelle an der Fernbedienung möglichst unauffällig mit Tesafilm ab. Will er es sich nun vor dem Fernseher gemütlich machen, wird das leider nichts, da er immer wieder aufstehen und von Hand umschalten muss – zumindest, bis er den Trick durchschaut hat.

Eisiges Frühstück
BILD 8 VON 12

Eisiges Frühstück

©Imago / Rainer Unkel

Kinder kann man am ersten April gut und einigermaßen harmlos auf den Arm nehmen, wenn sie morgens normalerweise Müsli essen. Einfach die Schüssel schon am Vorabend abfüllen und stellen das Müsli über Nacht ins Gefrierfach stellen. Will der Nachwuchs draufloslöffeln, kriegt er den Löffel nicht in die Milch.

Kein Duschgel
BILD 9 VON 12

Kein Duschgel

©iStock / kuddl-24

Ein geeigneter Aprilscherz für die WG oder den Partner: Den oberen Teil des Duschgel-Behälters abschrauben und von innen ein Stück Klarsichtfolie vor die Öffnung legen. Dann wieder verschließen. Steigt nun jemand in die Dusche, kann er kein Duschgel aus der Öffnung pressen, obwohl er sieht, dass eigentlich noch genügend drin wäre. Kann man natürlich auch beim Shampoo und allen anderen Tuben in Reichweite machen.

Finderlohn
BILD 10 VON 12

Finderlohn

©Imago / imagebroker

Jeder freut sich, wenn er Geld findet. Klebt man eine Münze auf den Boden und versteckt sich anschließend, kann man beobachten, wie vorbeikommende Leute vergeblich versuchen, das Geld aufzuheben. Kostet zwar eine Kleinigkeit - der Spaß ist es aber wert.

Gruseliger Kakerlaken-Schreck
BILD 11 VON 12

Gruseliger Kakerlaken-Schreck

©Imago / blickwinkel

Ein Scherz, der in den Abendstunden für einen Schock sorgt: Man sucht sich ein Bild von einer besonders großen Kakerlake im Internet und schneidet diese aus. Dann das Bild von innen an einen hellen Lampenschirm kleben. Schaltet jemand dann das Licht ein, sieht es im ersten Moment so aus, als würde ein echtes, monströses Insekt in der Lampe sitzen.

Salz oder Zucker?
BILD 12 VON 12

Salz oder Zucker?

©Imago / westend61

So macht der morgendliche Kaffee richtig wach: Man vertauscht heimlich Salz und Zucker am Kaffeeautomaten. Alles andere als lecker, aber zum Glück nicht wirklich ungesund. Man sollte allerdings Putzlappen bereitlegen – falls jemand den Kaffee reflexartig ausspuckt.

Previous Next
Traditionen

April, April! Das sind die lustigsten Scherze

  • Von Carolin Schulz-Osterloh
  • Service & Lifestyle
  • 01.04.2021

Wann haben Sie das letzte Mal jemanden so richtig in den April geschickt? Ein Jahr muss es ja mindestens her sein – also wird es Zeit für einen neuen Streich. Hier gibt’s ein paar Ideen…

  • Share facebook
  • Share twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Immer auf Achse: Das sind die beliebtesten Rundreisen

Zwei Wochen am gleichen Ort, das ist für viele Urlauber heutzutage zu langweilig. Immer mehr entscheiden sich daher für eine Rundreise. Abwechslung, Abenteuer und immer auf Achse – heißt das neue Motto. Doch welches Land erkunden die Deutschen am liebsten?

12.02.2018

Wenn der Frühling so richtig loslegt

Längere Tage, zweistellige Temperaturen, sprießendes Grün: Wenn der Frühling Einzug hält, explodiert das Leben regelrecht – in jeder Faser der Natur. Wann er aber tatsächlich anfängt, dafür gibt es ganz unterschiedliche Berechnungsmethoden.

23.09.2016

Mit diesen Tricks überleben Tiere im Schnee und Eis

Viele Säugetiere fressen sich über das Jahr Reserven an, um sich sobald der ungemütliche Winter einbricht in ihre Höhle zurückzuziehen und bis zum Frühling zu schlafen. Doch Polarfuchs, Eisbär und Rentier trotzen Eis und Schnee und haben sich die Kälte zunutze gemacht.

14.12.2018

Exotische Skigebiete: Skifahren auf dem Vulkan mit Meerblick

Neben den gängigen Skiorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, geht es für abenteuerlustige Wintersportfans auch eine Ecke exotischer.

23.09.2016

Faszination Eishotel - Übernachten on the rocks

Ein Hotel komplett aus funkelndem Eis und Schnee? Jedes Jahr entstehen in den Wintermonaten faszinierende Paläste, die sich bei näherem Hinsehen als wahre Kunstobjekte entpuppen. Wer Lust auf intensive Erlebnisse, neue Sinneseindrücke und einen unvergesslichen Aufenthalt in einzigartigem Design hat, der sollte eine Übernachtung unter dem Gefrierpunkt buchen.

23.09.2016

E-Mountainbikes: Tipps für eine sichere Abfahrt

Immer mehr Mountainbiker jeder Altersklasse schrauben sich mit Hilfe eines Elektromotors den Berg hoch. Oben angekommen wissen viele gar nicht, wie sie sicher wieder runterkommen. Denn Downhill-Fahren will gelernt sein – und der Antrieb ist dann auch keine Hilfe mehr.

04.09.2019

Adrenalinkick Achterbahn - Was die Fahrt im Menschen anrichtet

Für Adrenalinjunkies ein Kick, für manche der blanke Horror: der rasende Ritt in der Achterbahn. Immer schwindelerregender werden die Konstruktionen. Die ersten Bahnen für Fahrspaß und Nervenkitzel baute man im 16. Jahrhundert in Russland.

23.09.2016

Das organisierte Erbrechen: Die extremsten Achterbahnen der Welt

Was vor hundert Jahren noch Namen wie "Riesen-Auto-Luftbahn" trug, heißt heute "Colossus", "Tower of Terror" oder "Steel Dragon": Moderne Achterbahnen machen aus Fahrgästen wahre Kampfpiloten. Das geht durch den Magen!

23.09.2016

Erfrischendes Bergwasser: 5 Tipps für Wanderer

Wasser ist nicht gleich Wasser — das gilt vor allem in den Bergen. Experten aus der Wanderdestination Garmisch-Partenkirchen verraten fünf wertvolle Tipps zum Umgang mit Bergwasser während einer Wanderung.

23.09.2016

Die zehn besten Gründe nach Griechenland zu reisen

Bar-Hopping in Thessalonikis pulsierender Valaoritou Straße, auf der Schmetterlingsinsel Astypalea entspannen oder die tiefste Schlucht der Welt bestaunen: Deshalb lohnt sich eine Reise nach Griechenland.

23.09.2016

Strand in Sicht: Die Top 10 der Strände in Flughafennähe

Per Shuttle an den Beach: Im Sommer locken die Strände Südeuropas. Wer nur einige Tage Urlaub hat, möchte keine lange Zeit im Transferbus sitzen. Umso besser, dass einige Flughäfen in unmittelbarer Nähe zu Traumstränden liegen. Ob Sardinien, Algarve, Mallorca oder der Großraum Athen – viele Destinationen haben es nicht weit zu weißem Sand und blauem Wasser.

23.09.2016

Die besten zehn Freizeitparks Deutschlands

Freizeitparks stehen bei Familien im Urlaub hoch im Kurs. Die Reiseprofis von Travelcircus haben auch in diesem Jahr wieder ihre Park-Tester losgeschickt. Herausgekommen sind dabei die Top-Ten der deutschen Freizeitparks, die besonders viele Attraktionen fürs Geld bieten und auf verschiedenen Kanälen die besten Bewertungen für sich verbuchen können. Interessant: Auch in diesem Jahr sind wieder echte Park-Klassiker unter den Bestbewerteten. Hier die zehn Testsieger auf einen Blick.

21.07.2020

Die schönsten Wanderhütten der Alpen

Sei es alleine, mit Freunden oder gleich mit der ganzen Familie – Wandern ist der perfekte Mix zwischen Sport, Spaß und Erholung. Der atemberaubende Bergblick und ein deftiges Essen sind die Belohnung für den meist anstrengenden Aufstieg. Welt der Wunder hat die schönsten Hütten in den Alpen ausfindig gemacht.

27.06.2018

Frischer Indoor-Garten: So wird die Küche zum Gemüseparadies

Ob Frühlingszwiebeln, Knoblauch oder Koriander: Manche Lebensmittel muss man nicht unbedingt immer wieder neu kaufen. Wer weiß wie, kann Gemüse und Kräuter ganz unkompliziert daheim in der Wohnung ziehen.

23.09.2016

Heuschnupfen – Die Schattenseite des Frühlings

Für viele Menschen ist die Frühlingszeit mit einer laufenden Nase und angeschwollenen Augen verbunden. Doch woher kommt die Pollenallergie und wie wird sie behandelt?

23.09.2016

„Urlaub vor dem Urlaub“: Ideen für Citytrips vor der großen Reise

Viele Reisende gönnen sich ein Flughafen-Hotel, wenn der Flieger in den frühen Morgenstunden startet. Dabei nutzen die Gäste ihr Domizil ausschließlich zum Schlafen – vielen Städten wird diese Stippvisite jedoch nicht gerecht. Mit geschickter Planung lässt sich der Tag vor dem Abflug nämlich noch für einen kleinen Zusatztrip nutzen.

23.09.2016

Welt der Wunder © Copyright 2021, All Rights Reserved

  • Impressum
  • Datenschutz / Einstellungen
  • AGB