Nie wieder Ärger mit der leeren Batterie. Lithium-Ionen-Akkus werden jetzt einfach per Micro-USB Kabel aufgeladen.
Immer dann, wenn gerade Spiel-Controller oder Fernbedienung gebraucht wird, sind die Batterien leer. Ärgerlich. Nicht nur für einen selbst, sondern auch für die Umwelt. Denn in der Herstellung benötigen Einwegbatterien (40-) bis zu 500 Mal mehr Energie als sie bei der späteren Nutzung zur Verfügung stellen, so das Umweltbundesamt.
Wer also die Wahl hat zwischen einem Netz-, Batterie- oder Akkubetriebenen Gerät sollte zunächst auf den direktem Stromanschluss setzen. Ansonsten sind Akkus bei mobilen Geräten eine gute Alternative – diese können in der Regel (200-) bis zu 1000 Mal wieder aufgeladen werden.
Mit der Entwicklung innovativer Produkte und Lösungen beschäftigt sich auch das Unternehmen Pale Blue. Deren Lithium-Ionen-Akkus werden einfach per Micro-USB Kabel aufgeladen – praktisch, denn können vier Akkus zeitgleich geladen werden. Und das in weniger als zwei Stunden.
Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch die Ressourcen und vermeidet Müll.