Inseln aus Müll – Die Schattenseite der Malediven


Der Tourismus gilt als eines der größten Umweltprobleme unserer Erde. Die Abfallentsorgung im Luxus-Paradies lässt das Meer leiden.
Clevere Holzbiegemaschine: von der Planke zum Bogen in 40 Sekunden


Diese Holzbiegemaschine hat es in sich: Mühsame Handarbeit oder maschinelles Fräsen aus einem Holzblock können da nicht mithalten.
Seeungeheuer: Sind paarungswillige Wale die Erklärung für Nessie?


Seeungeheuer wie das von Loch Ness sind alte Legenden. Ein Professor gab nun eine mögliche Erklärung, wie der Mythos entstehen konnte.
Erderwärmung taut Permafrostböden auf: Klimawandel in der Arktis


Der Klimawandel taut die Permafrostböden in der Arktis. Ein weiterer Aspekt der Erderwärmung mit verheerenden Folgen. Die dauerhaft gefrorenen Böden sind im Kampf gegen die globale Erwärmung essenziell.
Kunst zum Anfassen – ein Spielplatz für kreative Ideen


Elektrisch leitfähige Farbe ermöglicht Kunst zum Anfassen. Sie verwandelt nahezu jede Oberfläche in einen Sensor und wird so zum Spielplatz für kreative Ideen. Kunst, im wahrsten Sinne des Wortes, zum Anfassen: Mit einem leichten Druck auf die Leinwand erscheinen interaktiv neue Motive. Dahinter steckt elektrisch leitfähige Farbe. Sie verwandelt nahezu jede Oberfläche in einen Sensor […]
Elektroauto-Akkus: So funktioniert das Recycling


Elektroauto-Akkus sind nicht nur teuer und aufwendig in der Herstellung. Zudem bestehen sie aus zahlreichen umweltbelastenden Stoffen.
Lichtverschmutzung: Wenn die Städte niemals schlafen


Lichtverschmutzung stört den Biorhythmus der Natur. Für Tiere, Pflanzen und den Menschen hat das schwerwiegende Konsequenzen.
Augmented Reality: Objekte im Raum bewegen und platzieren


Keine Ahnung, ob die Couch auch optisch ins Wohnzimmer passt. Das gilt auch für den Tisch. Zum Glück lassen sich auch am Smartphone Objekte mit Augmented Reality im Raum bewegen und platzieren.
Fremdsprache lernen: Diplome, Zertifikate, Anerkennungen


Mit einem Sprachzertifikat können sich Lernende um ein Studium bewerben oder sich einen beruflichen Vorteil verschaffen.
Lithium-Ionen-Akkus mit Micro-USB-Kabel aufladen


Nie wieder Ärger mit der leeren Batterie. Lithium-Ionen-Akkus werden jetzt einfach per Micro-USB Kabel aufgeladen.