Ein Menü, das schmeckt und zugleich glücklich macht: Hier gibt es die kreativen Soul-Food-Rezepte aus der Show Six Senses zum Nachkochen und Schlemmen.


Drei Gänge Glück: Das Menü von Stefan Köglmeier schmeckt Körper und Seele.
Die besten Geschichten werden beim Essen erzählt! Das neue Format Six Senses exklusiv auf Welt der Wunder TV zeigt, wie es geht: Moderatorin Anna Vogt und Spitzenkoch Stefan Köglmeier kreieren ein Drei-Gänge-Menü zu einem bestimmten Thema. Für die Extra-Portion Wissen laden sie sich Expertinnen und Experten ein. Gute Geschichten, spannende Fakten und leckere Gerichte: Six Senses auf Welt der Wunder TV.
Soul Food: Glücksmenü selbst kochen
Die erste Folge widmet sich dem Thema Glück. Ein leckeres Glücksmenü aus besten Soul Foods hebt die Stimmung und steigert das Wohlbefinden. Stefan Köglmeier und Anna Vogt zeigen bei Six Senses wie es geht. Hier gibt es die Rezepte zum Nachlesen und Nachkochen.
Lachs-Ceviche mit Mango und Knoblauchbrot


Zutaten für 4 Personen
Lachs-Ceviche mit Mango
- 400g Lachsfilet
- 1 Stk. rote Zwiebel
- 1 Stk. Mango
- 1 Stk. Chili
- 2 Stk. Limetten
- 2 EL Olivenöl
- ½ Bund Koriander, frisch
- ½ Bund Minze, frisch
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Honig
Knoblauchbrot
- 8 Scheiben Weißbrot
- 2 Stk. Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Rosmarin
- Thymian
Vorbereitung: Zwiebel und Mango schälen. Eine Hälfte der Mango pürieren. Zwiebel und Chili in kleine Würfel schneiden. Koriander und Minze bis auf ein paar Stängel für die Garnitur fein hacken. Limetten auspressen und Saft ohne Kerne beiseite stellen.
Den Lachs falls nötig filieren, von der Haut lösen und die Gräten ziehen. Wie man einen Fisch am besten filetiert, zeigt Stefan Köglmeier bei Six Senses. Dann den Lachs in Würfel schneiden.
Zubereitung: Die Zutaten miteinander in einer Schüssel vermengen. Mit Limettensaft, Mango-Püree und Honig vorsichtig abschmecken. Das Ceviche für 15 bis 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Weißbrotscheiben in Olivenöl mit Knoblauch, Rosmarin und Thymian in einer Pfanne anrösten. Das Ceviche mit dem Knoblauchbrot auf einem Teller anrichten und direkt servieren.
Hausgemachte Steinpilz-Ravioli
Zutaten für 4 Personen
Ravioli-Teig
- 400g Semola di grano duro rimacinata
- 4 Stk. Bio-Eier M
- Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
Ravioli-Füllung
- 3 Handvoll getrocknete Steinpilze
- 4 große Champignons
- 200g Ricotta
- 100g Parmesan
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
Soße: Beurre blanc
- 1 Stk. Schalotte fein gewürfelt
- 200ml Weißwein
- 200ml Sahne
- 150g kalte Butter in Scheiben
- 1 Prise Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
Semola und Eier in einer Küchenmaschine mit dem dem Knethaken etwa 2 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Anschließend von Hand nochmal nachkneten, in Folie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Nach der Ruhezeit wird der Teig stufenweise mit einer Pasta-Maschine in zwei Streifen ausgerollt. Zuvor kann die Füllung zubereitet werden:
Die Steinpilze mit der Küchenmaschine zu Pulver verarbeiten. Die Champignons fein würfeln. Den Ricotta mit den Steinpilzen und dem gehobelten Parmesan vermengen. Mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Für die Soße die Schalotten fein würfeln und in 50g Butter glasig dünsten. Mit Weißwein und Sahne ablöschen. Die Soße auf die Hälfte der Flüssigkeit einkochen und vom Herd nehmen. Die kalten Butterflocken zugeben und mit dem Pürierstab aufmixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nicht mehr zum Kochen bringen.
Die Ravioli je nach Größe 2 bis 5 Minuten in salzigem Wasser kochen. Die noch heißen Ravioli einmal durch die Beurre blanc schwenken und anschließend anrichten.


Schoko-Banane-Pralinen mit Chili
Zutaten für 4 Personen
- 2 Stk. Bananen
- 1 Stk. Chili frisch
- 250g Haselnüsse gerieben
- 250g Kuvertüre zartbitter
- 200g Kuvertüre zartbitter als Überzug
- 1 Prise grobes Meersalz
- 1 Becher griechischen Joghurt
- 1 Stk. Limette / Limettenabrieb
- 1 Handvoll ganze Haselnüsse für die Deko
Die Kuvertüre zerstoßen, über einem Wasserbad stellen zum Schmelzen bringen. Die Chilis in kleine Würfel schneiden.
Die Bananen schälen und mit einer Gabel oder der breiten Seite eines Küchenmessers zerdrücken.
In einer Schüssel die Banane mit den Chili-Würfeln, den Haselnüssen und der Hälfte der geschmolzenen Kuvertüre vermenge. Mit einer Prise Salz abschmecken.
Die Masse mit ein paar geriebenen Haselnüssen zu kleinen Kugeln formen. Die fertigen Kugeln auf einen Rost legen und mit der übrigen Kuvertüre überziehen.
Die Schoko-Bananen-Pralinen mit einem Klecks griechischem Joghurt, ein bisschen Limettenabrieb und Saft auf einem Teller anrichten. Mit den Haselnüssen, Minze und etwas Chili dekorieren.

