Woraus trinke ich am liebsten? Welches Getränk trinke ich in welchem Glas am schnellsten leer? Gerade Bierkrüge sind nicht die Antwort.
Weizenbier-Gläser machen betrunkener. Das haben britische Wissenschaftler der Universität Bristol in einem Experiment herausgefunden. Demnach ist die Form des Glases schuld an der Katerstimmung am nächsten Tag.
Ist das Glas, wie bei einem Weißbier-Glas geschwungen, trinken wir schneller und auch mehr als aus anderen Gläsern. Gerade Bierkrüge verleiten uns langsamer zu trinken und auch weniger. Schuld daran ist die optische Täuschung des geschwungenen Glases. Wir haben schon mehr als die Hälfte getrunken, glauben aber, das Glas sei noch halb voll und trinken deswegen schneller und mehr.
Der Grund: Haben wir schon mehr als die Hälfte getrunken, glauben wir, das Glas sei dennoch halb voll und trinken deswegen schneller und mehr.