Welt der Wunder

Nicht glauben, sondern wissen

Das Weizenbierglas macht schneller betrunken

Foto: Envato

Das Weizenbierglas macht schneller betrunken

Woraus trinke ich am liebsten? Welches Getränk trinke ich in welchem Glas am schnellsten leer? Gerade Bierkrüge sind nicht die Antwort.

Eine optische Täuschung motiviert uns, schneller zu trinken

Weizenbiergläser machen betrunkener. Das hat ein britisches Forscherteam in einem Experiment herausgefunden. Demnach ist die Form des Glases schuld an der Katerstimmung am nächsten Tag.

Ist das Glas wie bei einem Weizenbierglas geschwungen, trinken wir schneller und auch mehr als aus anderen Gläsern. Gerade Bierkrüge verleiten uns, langsamer zu trinken – und auch weniger. Schuld daran ist die optische Täuschung des geschwungenen Glases. Wir haben schon mehr als die Hälfte getrunken, glauben aber, das Glas sei noch halb voll. Deswegen trinken wir schneller und mehr.

Ein Verbot von Weizenbiergläsern könnte die Komatrinken-Gefahr für Jugendliche verringern

Der Hintergrund dieser Studie ist ein sehr ernstes Problem. In Großbritannien steigt der Alkoholmissbrauch durch Jugendliche weiter an. Ein Verbot bestimmter Gläser wie Weizengläser in Pubs könnte dazu führen, dass die Jugendlichen besser begreifen können, wie viel sie tatsächlich trinken.

Welt der Wunder - Die App

FREE
VIEW