Natur & Klima Können Pflanzen betrunken werden? Welt der Wunder Redaktion 29/04/2022 Menschen werden durch betrunken. Aber was passiert mit Pflanzen, wenn wir sie mit Bier statt mit Wasser gießen?
Natur & Klima, Uncategorized Kreaturen-Podcast – Folge 35: der Milu Welt der Wunder Redaktion 28/04/2022
Natur & Klima, Technik & Wissen Wie ein Regenbogen entsteht und wann das Phänomen sichtbar ist Lisa Rupp 25/04/2022 Es regnet, die Sonne scheint und wir sehen einen farbenfrohen Regenbogen am Himmel leuchten. Doch wie genau entsteht er eigentlich?
Natur & Klima Sollten wir Blumen immer schräg anschneiden? Welt der Wunder Redaktion 24/04/2022 Ein Hausfrauentrick besagt: Blumenstängel immer schräg anschneiden, damit die Blüten besonders lange frisch bleiben. Doch stimmt das wirklich?
Natur & Klima Inseln aus Müll – Die Schattenseite der Malediven Jeanny Pill 22/04/2022 Der Tourismus gilt als eines der größten Umweltprobleme unserer Erde. Die Abfallentsorgung im Luxus-Paradies lässt das Meer leiden.
Natur & Klima Lästiger Lebensretter: Warum Staub wichtig für uns ist Welt der Wunder Redaktion 16/04/2022 Staub ist allgegenwärtig. Und er hat einige wichtige Funktionen: Ohne ihn gäbe es kein Leben auf der Erde.
Natur & Klima Kreaturen-Podcast – Folge 33: der Alfreds Prachtgurami Welt der Wunder Redaktion 14/04/2022
Natur & Klima Wie viel Regenwald wird für einen Schokoriegel gerodet? Welt der Wunder Redaktion 13/04/2022 Um Anbaugebiete für Kakaopflanzen zu schaffen, wird Regenwald gerodet. Große Konzerne versprechen ein Umdenken. Doch halten sie sich daran?
Natur & Klima Kopenhagen 2025: Wie Städte klimaneutral werden können Isadora Wallnöfer 12/04/2022 Kopenhagen soll es vormachen: Durch Stromsparmaßnahmen, Verkehrsrestriktionen und erneuerbare Energien soll es ab 2025 klimaneutral werden.