„Ach“, sagte die Maus, „die Welt wird enger mit jedem Tag … und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.“ – „Du mußt nur die Laufrichtung ändern“, sagte die Katze und fraß sie.
(Franz Kafka: Kleine Fabel, 1920)
(Franz Kafka: Kleine Fabel, 1920)
Die Geschichte der Bestie des Gévaudan ist kafkaesk: rätselhaft, unheimlich, düster, bedrohlich. Wissenschaftler, die sie aufzuklären versuchen, laufen in einer engen Gedankenwelt leicht in eine logische Falle. Dieses Buch ändert die Laufrichtung. Bevor die Katze kommt.