MILC Metaverse: das Internet der Zukunft

Eine virtuelle Stadt, gelegen auf einer tropischen Insel, bietet unendliche Möglichkeiten. Willkommen im MILC Metaverse! Heute stellen wir Ihnen einige unserer Gebäude und Hotspots vor – betreten Sie eine stetig wachsende Stadt, die das Internet auf ein neues Level heben wird. Und Sie werden als Erster mit dabei sein!

Die skurrilsten Fortbewegungsmittel

Mit dem Auto in die Arbeit, per U-Bahn in die Stadt oder via Flugzeug in den Urlaub? Wie langweilig. Dass man auch exklusiver oder besser gesagt skurriler von A nach B reisen kann, zeigen diese kuriosen Verkehrs- und Fortbewegungsmittel.

Verdienen Food-Giganten an Hungersnöten?

Rund 800 Millionen Menschen hungern auf der Welt, und jeden Tag sterben 24.000 an Unterernährung (Mangel an Kalorien). Was kaum ein Mensch weiß: Es gibt noch eine andere, weniger sichtbare Hungersnot. Laut der Welthungerhilfe leiden rund zwei Milliarden Menschen weltweit an dem sogenannten „verborgenen Hunger“ – also an dem langfristigen Mangel an Vitaminen und Nährstoffen.

Problemviertel in Deutschland: keine Ghettos, aber soziale Spaltung

In vielen deutschen Städten zeigt sich ein ähnliches Bild: Da sind die Viertel, in denen die Mieten kaum mehr bezahlbar sind, in denen jeder im Altbau oder Einfamilienhaus wohnen möchte – und dann sind da noch die anderen. Die sogenannten Problembezirke, Ghettos, wie sie oft überspitzt bezeichnet werden. Vor allem in Ostdeutschland ist die soziale Spaltung groß. Damit gehen viele Probleme einher, Lösungen hingegen sind nur schwer zu finden.

High-Speed-Kryptowährungen wollen die Finanzwelt beschleunigen

Altcoins wie Solana, Ethereum und Ripple sollen nur das Traden mit Kryptowährungen, sondern auch die Zahlungsmöglichkeiten für Verbraucher revolutionieren. Von der Überwindung von Skalierbarkeitsproblemen bis hin zu neuen Perspektiven für den Alltag haben High-Speed-Kryptowährungen vielfältige Anwendungen.

Wie Tiere cool bleiben, ohne zu schwitzen

Immer wieder hört man, dass Hunde, Katzen und auch andere Tiere nicht schwitzen können. Nur ein Ammenmärchen oder wirklich Tatsache? Aber wie regulieren diese Tiere dann ihre Körpertemperatur?

Flauschig, gutmütig und total relaxed: Lamawandern ist der neue Trend!

Heidi Hofherr aus Biberwier in der Tiroler Zugspitz Arena ist die Chefin von sieben langhaarigen Jungs. Hugo, Sammy & Co. sind jedoch alles andere als Rabauken. Sie lieben Kinder. Und die Kinder sie. Ein Besuch bei den Lamas.

Piraten: Schrecken der Meere

Sie kaperten mit Schätzen beladene Schiffe, plünderten ganze Städte oder umsegelten sogar die Welt: Verwegene Freibeuter wie Klaus Störtebeker und Francis Drake wurden zur Legende. Doch wie sah das Piratenleben einst wirklich aus?

Gaistal-Rundwanderung: sieben Hochalmen auf einen Streich

Das Gaistal ist als Almenparadies bekannt und macht seinem Namen alle Ehre: hier wartet eine besuchenswerte Alm nach der anderen auf Wanderer und Radlfahrer. Die wohl lohnenswerteste Wanderung im Gaistal ist daher die Hochalmen-Rundwanderung.

Naturphänomene festhalten an der Fotowand: Tipps für bessere Naturfotos

Die Natur ist einfach faszinierend in ihrer Schönheit. Diese mit der Kamera einzufangen, ist jedoch gar nicht so einfach. Deshalb haben wir hier einige Geheimtipps gesammelt, um die Naturphänomene da draußen besser festhalten zu können.