Verstopfung im Gehirn – diese Lebensmittel machen dumm

Leistungsschwäche, Depressionen, Hyperaktivität – viele halten das für eine Veranlagung. Doch auch eine falsche Ernährung kann der Grund dafür sein. Bestimmte Zusatzstoffe und Produkte bringen uns regelrecht um den Verstand.

Schwarze Todesboten: Warum haben Raben einen so schlechten Ruf?

Früher galten Raben als Boten von Tod und Unglück. Viele düstere Legenden rankten sich um die schwarzgefiederten Tiere. Inzwischen ist bekannt, dass Raben zu den intelligentesten Singvögeln zählen.

Würmer: zwischen Faszination und Ekel

Im Reich der Würmer gibt es eine überraschende Vielfalt an farbenfrohen und eleganten Kreaturen – von mikroskopisch klein bis riesengroß, von Monstern wie aus einem Science-Fiction-Film bis zu faszinierenden Überlebenskünstlern.

Die schönsten Insektenaugen: ganz nah an den kleinen Charakterköpfen

Schon einmal einer Hornisse oder Springspinne von Angesicht zu Angesicht gegenübergestanden? Vermutlich nicht – doch das lässt sich ändern. Welt der Wunder hat sich in die Welt der Spinnen und Insekten begeben und präsentiert die wohl winzigsten Charakterköpfe unseres Planeten.

Deshalb gibt es jetzt schon Lebkuchen im Supermarkt

Auch wenn viele Menschen den Eindruck haben, dass es jedes Jahr früher wird: Der Verkaufsstart für Lebkuchen fällt tatsächlich auf die 35. Kalenderwoche, also Ende August, Anfang September. Doch warum gibt es im Supermarkt schon Weihnachtsgebäck, wenn es draußen oft noch 20 Grad sind?

Die eigene Privatsphäre schützen und sicher im Netz unterwegs sein

Der Schutz der eigenen Privatsphäre ist von entscheidender Bedeutung, um sicher im Netz unterwegs zu sein. Mit den folgenden Tipps können Internetnutzer ihre persönlichen Daten effektiv schützen und die Risiken von Datenmissbrauch minimieren.

Geniales Gehirn: Was Gedanken wirklich können

Neurowissenschaftler können in unser Gehirn blicken und lesen, was wir denken. Dazu kommen auch angenehmere Visionen – zum Beispiel Prothesen, die sich durch Gedankenkraft steuern lassen.

Smart Rings, Pins und Headsets: Wer schafft es, uns vom Smartphone zu lösen?

Die letzten zwölf Monate haben eine wahre Welle an neuen tragbaren Geräten hervorgebracht - und die Tech-Welt staunt. Es bleibt die Frage: Wird eines dieser Geräte tatsächlich der Nachfolger des Smartphones sein? Bis jetzt sieht es allerdings nicht danach aus.

Erektionsstörungen: Immer mehr junge Menschen sind betroffen

Darum kommt es zu erektiler Dysfunktion Potenzstörungen beschreiben die anhaltende Unfähigkeit, eine ausreichende Erektion für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Der Prozess einer Erektion beginnt mit einer gesteigerten Blutzufuhr in den Penis, ausgelöst durch sexuelle Stimulation. Dabei weiten sich die Blutgefäße in den Schwellkörpern. Gleichzeitig werden die Venen, die das Blut normalerweise abführen, […]

Stürzen sich Lemminge wirklich in den Tod?

Ein Heer von Lemmingen wandert auf eine Klippe – und stürzt sich kollektiv nach unten, in den (anscheinend) sicheren Tod. Angeblich kontrollieren die niedlichen Wühlmäuse damit ihre Population. Was ist dran an der modernen Legende?