Adrenalinkick Achterbahn – was die Fahrt im Menschen anrichtet

Viele Menschen kostet eine Achterbahnfahrt richtig Überwindung, einzusteigen – und manche tun es um keinen Preis. Zu groß ist die Angst, hilflos ausgeliefert zu sein bei der rasenden Fahrt durch Loopings oder Spiralen.

Die Geschichte des Dirndls – alles über das bayerische Trachtenkleid

Das Dirndl gilt als typische alpenländische Tracht und ist ein Hingucker auf jedem Volksfest. Egal ob auf dem Cannstatter Wasen, der Cranger Kirmes oder der weltberühmten Wiesn – es gehört einfach dazu. Allerdings wissen selbst in Deutschland nur die wenigsten Menschen, woher das Dirndl überhaupt kommt. Woher kommt der Begriff, wann wurde das Dirndl erfunden und welche Bedeutung hat es in unserem heutigen Leben?

Zehn Gründe, warum man sich auf den Herbst freuen kann

Wenn der Herbst beginnt, werden die Tage wieder kürzer. Dennoch bietet die goldene Jahreszeit viele schöne Seiten. Wir stellen zehn Gründe vor, warum sich jeder auf den Herbst freuen kann.

Höhenkrankheit: Wie gefährlich die Bergkrankheit ist und wie man vorbeugt

Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit: Extrem-Bergsteigende kennen die Höhenkrankheit. Doch auch für Reisende, die im Urlaub höhere Gebiete besuchen, kann sie zur tödlichen Gefahr werden.

Winzige Flugkünstler: die erstaunlichen Fähigkeiten der Kolibris

Sie sind die Zwerge unter den Vögeln: Gerade einmal zwei Gramm bringen Kolibris auf die Waage. Doch: ihre Fertigkeiten in der Luft übertreffen die von Trapezkünstlern und Düsenjets zusammen.

Welche Schlafposition ist am gesündesten?

Ein erholsamer Schlaf ist wichtig, damit sich unser Körper regenerieren kann. Manche liegen am liebsten auf dem Bauch, andere bevorzugen die Rücken- oder Seitenlage oder rollen sich in die Embryonalstellung. Doch welche Position ist für unseren Körper am besten?

Erstaunliches Talent: Warum können Papageien sprechen?

Sie sind die fliegenden Könige des Regenwalds – und reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: Papageien. Ihre Fähigkeit, die menschliche Stimme nachzuahmen, macht sie zu einem besonders beliebten Freund des Menschen. Doch warum können die Vögel überhaupt sprechen?

Mythos Mond: Was wissen wir wirklich über den Begleiter der Erde?

Laut einem Bericht eines internationalen Forschungsteams im Fachblatt „Geochemical Perspectives Letters“ ist der Mond 40.000 Jahre älter als angenommen. Schon seit Jahrzehnten entdecken Forscher aus unterschiedlichsten Bereichen immer neue faszinierende Fakten über den geheimnisvollen Erdtrabanten. Dazu werden kaum einem anderen Himmelskörper mehr Mythen zugeschrieben als dem Mond.

Seltene und genetisch bedingte Augenerkrankungen

Es gibt verschiedene seltene und genetisch bedingte Augenerkrankungen, die jeder kennen sollte. Rechtzeitig erkannt können sie mitunter sehr gut behandelt werden.

Lebensmittel im Vergleich: Welche Variante ist gesünder?

Wer sich ein gesünderes Leben wünscht oder einfach nur abnehmen möchte, kann das bereits mit kleinen Gewohnheitsumstellungen erreichen. Hier die besten Tipps für den Lebensmittelkauf.