Zystische Akne: Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung und Tipps für mehr Selbstvertrauen

In unserer Selbstwahrnehmung spielt das Hautbild eine wichtige Rolle. Daher kann Akne Betroffene stark verunsichern und sich negativ auf das eigene Selbstbewusstsein auswirken. Auch emotionale Probleme können sich daraus ergeben. Wir verraten, welche Tipps es gibt, um das eigene Selbstwertgefühl zu stärken.

Emotion oder Höflichkeit: Warum lächeln wir?

Lächeln ist eine einfache, alltägliche Geste, die mehr aussagt, als es auf den ersten Blick scheint. Doch warum lächeln wir eigentlich? Ist das Lächeln ein spontaner Ausdruck unserer Gefühle oder ein bewusstes Instrument der zwischenmenschlichen Kommunikation?

Die grüne Fee: Wie Absinth zum Kultgetränk wurde

Er inspirierte Künstler und Revolutionäre – doch dann wurde Absinth aufgrund von „Gefahren für die Gesundheit“ verboten. Nach einem Jahrhundert in der Illegalität ist das Alkohol-Getränk heute wieder im Handel. Doch was ist nun dran an den alten Gerüchten?

Wie waren die mittelalterlichen Sportveranstaltungen wirklich?

Bereits im Mittelalter stand der sportliche Aspekt bei Ritterturnieren im Vordergrund. Wie ähnlich sind sich heutige Sport- und frühere Ritterturniere aber wirklich?

Was steckt hinter der Diagnose „Rheumatismus“?

Ziehende Schmerzen, steife Gelenke: Rheuma ist eine Krankheit mit verschiedenen Gesichtern. Je nach Krankheitsform gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

Die zehn häufigsten Schmerzen – und was wirklich dagegen hilft

13 Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele sind dadurch in ihrem Leben stark eingeschränkt. Mit den richtigen Wirkstoffen kann der Schmerz bekämpft werden. Prof. Dr. Hartmut Göbel, Leiter der Schmerzklinik Kiel, erklärt, worauf man achten muss.

Kontaktlinsen führen zu Mikroplastik im Blut

Wissenschaftler haben entdeckt, dass Mikroplastik sogar durch das Tragen von Kontaktlinsen in unser Blut gelangt. Allerdings besteht das Risiko nur unter bestimmten Bedingungen.

Alkohol in der Luft: Wird man betrunken, wenn man Alkohol einatmet?

Lässt sich Promille in der Luft messen, wenn sich alkoholisierte Menschen in einem Raum aufhalten und kann man von einer alkoholhaltigen Atmosphäre betrunken werden? Die einen sagen ja, die anderen nein. Zeit, dem Mythos auf den Grund zu gehen.

Nicht nur Nachteulen bekommen Augenringe

Nach einer durchzechten Nacht werden sie sichtbar: Dunkle Schatten unter den Augen lassen unser Gesicht müde und ungesund aussehen. In der Fachsprache nennt man sie halonierte Augen. Doch wie entstehen die Augenringe überhaupt?

Giganten der Urzeit: Warum starben die Mammuts aus?

Elefanten und Mammuts entwickelten sich zur selben Zeit – vor rund viereinhalb Millionen Jahren. Doch während die Elefanten noch heute existieren, starben die letzten Mammuts vor etwa viertausend Jahren aus. Warum?