Libellen: Schillernde Superflieger am Wasser

Sie glänzen wie Edelsteine und sind wendiger als jeder Hubschrauber: An Seen, Sümpfen und kleinen Bächen jagen Libellen im Flug und suchen nach dem passenden Partner. Seit über 300 Millionen Jahren schon gibt es die geflügelten Akrobaten auf unserem Planeten – doch heute sind sie in Gefahr. iStock_Chris-D’Agorne Libellen gibt es schon seit über 300 […]

Wenn Influencer Tierleid in Kauf nehmen

Tierleid in den sozialen Netzwerken bedeutet nicht immer nur, dass rohe Gewalt gegenüber Tieren zu sehen ist. Die Welttierschutzgesellschaft, die sich im Rahmen der Kampagne „Stoppt Tierleid in den sozialen Netzwerken“ für ein Ende der uneingeschränkten Darstellung von Tierleid-Inhalten stark macht, beobachtet mit Sorge auch die wachsende Bekannt- und Beliebtheit von Tierleid-Produkten – aktuell sind […]

Warum vertragen Enten kein altes Brot?

Enten füttern gehört zu einem Parkbesuch einfach dazu. Doch viele geben den Wasservögeln altes Brot und schaden ihnen damit. Doch woran liegt das? Besonders Kinder freuen sich, wenn sie Enten, Gänse und Schwäne füttern dürfen. Was viele nicht wissen: Für die Tiere hat es mehrere Nachteile, wenn sie altes Brot essen, denn es enthält viel […]

#22 Das Okapi präsentiert von Bettina Lamprecht

Wie ein lebendes Okapi aussieht, ob dieses fabelhafte Wesen überhaupt existiert, war lange Zeit unklar. Zumindest für europäische Zoologen. Heute wissen wir: Okapis sind Waldgiraffen mit Zebrastreifen. Selten aber lebendig. Präsentiert von Citizen Conservation – Haltung rettet Arten. Das Okapi  In dem schönen Kinderbuch „Das Animalarium von Professor Revillod“ kann man mit Hilfe einer einfachen […]

Muss ein Ungläubiger vor Gericht auf die Bibel schwören?

Viele kennen das Szenario aus Filmen: Ein Zeuge muss vor Gericht aussagen. Um zu vermeiden, dass er lügt, soll er auf die Bibel schwören. Doch wie ist es, wenn der Zeuge einer anderen Religion angehört oder ungläubig ist?Dass ein Zeuge in Deutschland bei einem Verfahren einen Schwur beziehungsweise Eid ablegen muss, ist die Ausnahme. Es […]

Ökologischer Fußabdruck: Warum eine bewusste Ernährung allen nützt

Massentierhaltung, Klimawandel, Flächenverbrauch: Der „ökologische Fußabdruck“ unserer oft gedankenlosen Ernährungsgewohnheiten ist bei genauer Betrachtung enorm. Eine gesündere Ernährung ist nicht nur gut für Umwelt und Klima, sondern vermeidet auch jede Menge tierisches Leid. iStock-Milkos Rund 58 Millionen Schweine werden jedes Jahr in Deutschland geschlachtet. Der Appetit auf tierische Produkte hält in großen Teilen der Bevölkerung […]

Grillzeit ist Bierzeit? Auch ein guter Tropfen Wein passt

Die Meinung, dass zu einem deftigen Stück gegrilltem Fleisch auf jeden Fall auch ein kühles Bier gehört, ist weit verbreitet. Doch von wegen! Denn auch ein gut ausgesuchter Wein macht aus einer Grillparty ein Fest der Sinne.

Kann man Menschen auf Schmerzen programmieren?

Schmerzen entstehen nicht ausschließlich durch Unfälle oder Krankheiten. So beschreibt der Nocebo-Effekt, dass man sich Schmerzen auch einbilden kann. Was steckt dahinter und was könnte der Auslöser sein? Die meisten kennen den sogenannten Placebo-Effekt: So lindert beispielsweise ein Scheinmedikament aus Traubenzucker Schmerzen einer Versuchsperson. Doch dieser Effekt lässt sich sogar umkehren. Beim Nocebo-Effekt können äußere […]

Scotts Hütte: Wo die Zeit seit 100 Jahren stillsteht

Foto: iStock / MarianVejcik Unwirtliche Antarktis, auch im Sommer Minus 10 Grad Celsisus betragen die Temperaturen auf Ross Island im antarktischen Sommer (Dezember/Januar). In den Wintermonaten wird es dagegen selbst tagsüber nicht viel wärmer als minus 25 Grad. Dazu weht ein eisiger Wind, der über die Jahrzehnte die Hütte von Robert Scott fast vollständig im […]

Die Werkstatt im All: In-Space Manufacturing

Transporte ins All sind kostspielig und Satelliten müssen enorm widerstandsfähig sein, um einen Start zu überstehen. Deshalb wird momentan nach Methoden gesucht, um bestimmte Elemente von Satelliten erst im All herzustellen, was die „Transportkosten“ erheblich senken würde. Denn im All hergestellte Elemente könnten direkt auf die dortige Umgebung angepasst werden. Dadurch soll Gewicht und Platz […]