gear Push-Einstellungen
Welt der Wunder
chat
Der Strand von Colleville-sur-Mer lädt heute zu Spaziergängen ein, der weiße Sand zum Buddeln mit Kindern und die Wellen sind für Surfer herausfordernd. Doch vor 75 Jahren wurde der Strand zur Todesfalle für die alliierten Soldaten bei ihrer Landung in der Normandie. Der Codename für den Strand sollte sich in das Gedächtnis der Menschheit einbrennen: […]
Da staunten die zu Hilfe gerufenen Mitarbeiter der Welttierschutzgesellschaft (WTG) nicht schlecht: Auf einer Stromleitung fand ein Dreifingerfaultier in Paramaribo, der Hauptstadt Surinames, seine letzte Zuflucht. Die Retter befreiten das völlig verängstigte Faultier von der Stromleitung und behandelten anschließend seine schweren Verletzungen. Immer häufiger geraten Faultiere in Gefahren, auf die sie sich in den Millionen […]
Stotternde Menschen sind in ihrem Alltag eingeschränkt: Egal ob beim Einkaufen oder Telefonieren – einen flüssigen Satz hervorzubringen, verlangt ihnen höchste Konzentration ab. Doch wie ist es beim Singen?
„Das gibt’s ja wie Sand am Meer“: Diese Redewendung trifft auf Vieles zu – auf Sand vielleicht bald nicht mehr. Experten warnen: Die Sandvorräte unserer Erde könnten in mittlerer Zukunft erschöpft sein. Dann würden ganze Strände und sogar Inseln von der Erdoberfläche verschwinden. Kaum vorstellbar? Mancherorts ist dieses Szenario bereits Realität.
Ob Dinosaurier, Ammoniten oder Urmenschen: Ohne ihre Fossilien wüssten wir fast nichts von diesen vorgeschichtlichen Erdbewohnern. Doch wie entstehen diese versteinerten Überreste?
Auf über 4.000 Metern Höhe befinden sich im Norden von Chile die El Tatio Geysire. Das drittgrößte Geysir-Feld der Welt liegt mitten in den chilenischen Anden, circa 95 Kilometer von San Pedro de Atacama entfernt. Eingerahmt von staubigen Vulkanen und umgeben von buschigen Hochlandgräsern erstreckt sich die Hochebene am Rande der Atacama-Wüste über etwa 30 […]
Wer kann sich noch an Takeshi‘s Castle erinnern? Die spaßige Kultshow aus den 90er Jahren gilt als die Mutter der Hindernisläufe. Seitdem sind unzählige sportliche Event-Serien entstanden. Ob Tough Mudder, Xletix oder Strongmanrun, die sogenannten Obstacle Race Courses sind inzwischen eine feste Institution und stehen bei Läufern fix im Jahreskalender. Seit diesem Jahr gibt es […]
Alles Gute kommt früher oder später zurück. So wie die Trimm-dich-Bewegung, die in den 70ern und 80ern im wahrsten Sinn der Renner war. Heute boomt die Fitnessbewegung mehr denn je. Klettern und Klimmziehen, Baumeln und Balancieren. Kurz: Bewegung tut dem Körper und der Seele einfach gut! Und immer mehr Menschen möchten statt in der Halle […]
Menschen müssen essen und trinken, um am Leben zu bleiben. Ohne Flüssigkeitsaufnahme stirbt man bereits nach einigen Tagen, aber wie lange kann ein Mensch ohne Nahrung überleben? Wissenschaftliche Studien können Forscher zu der Frage nicht durchführen, deswegen stützen sich die meisten Beobachtungen auf Personen, die sich im Hungerstreik befanden. Ein prominentes Beispiel ist Terence MacSwiney, […]
Allgemein heißt es, starke Männer weinen nicht und Frauen sind nah am Wasser gebaut. Doch gehört das weibliche Geschlecht tatsächlich zur Gattung der Heulsusen und sind Männer wirklich so emotionslos?