gear Push-Einstellungen
Welt der Wunder
chat
Nicht nur zu Urlaubszeiten gehört für die durchschnittliche Familie in Deutschland ein Auto in den Fuhrpark. Wie ernst es die Familienoberhäupter mit der Sicherheit an Bord nehmen, war Inhalt einer Studie des Finanzdienstleisters Joonko – mit teils erstaunlichen Ergebnissen. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt im Familienauto ist der Kindersitz. Angefangen von der Babyschale bis hin zur einfachen […]
Fotos oder Videos mit Tieren sind in den sozialen Netzwerken allgegenwärtig. Häufig finden sich darunter leidender Tiere. Reichweite und Unterhaltung, zum Beispiel im Rahmen von Challenges oder über Trends wie #CatContent, sind das Ziel.
„Wo bist du?“ ist heute oft die erste Frage, nicht mehr „wie geht’s?“. Weltweit besitzen inzwischen geschätzte 2,5 Milliarden Menschen ein Smartphone. Dabei gehört das Telefon schon lange fest zu unserem Alltag. Ein Zufall verhalf der neuen Technik einst zum Durchbruch. Das erste Telefon der Welt wurde 1860 von Philipp Reis in Frankfurt entwickelt – […]
Steht unsere Zukunft in unserer Hand geschrieben? In einem Versuch lassen drei Kandidaten ihre Handlinien von einer professionellen Handleserin analysieren. Kann sie die unterschiedlichen Lebenswege an den Händen erkennen?
Am Strand vom Tanegashima treffen 1543 zum ersten Mal Japaner auf Europäer. Der Tag leitet das Zeitalter der Feuerwaffen in Japan ein. Innerhalb kürzester Zeit werden 20.000 Exemplare der Gewehre hergestellt. Der junge Fürst traut seinen Augen nicht, als die drei Fremden vor ihn treten. Obwohl sie behaupten, vom anderen Ende der Welt zu kommen, […]
Man drückt den Knopf an der Ampel, damit diese schnell auf grün springt und man die Straße überqueren kann. Zu schön um wahr zu sein? Oftmals betätigt man den gelben Drücker mehrmals und nichts passiert – der Fußgänger sieht rot. Bringt es also gar nichts, an der Ampel zu drücken?
Wohl kein Ort Ägyptens ist im 18. Jahrhundert so oft Schauplatz blutiger Schlachten wie der Strand von Abukir. 1798 wird Napoleon hier von Admiral Nelson besiegt, ehe es dem Franzosen ein Jahr später gelingt, die Osmanen am selben Ort vernichtend zu schlagen. Napoleon Bonaparte hat große Pläne, als er am 1. Juli 1798 mit einer […]
Tetanus, Kinderlähmung und Keuchhusten – die Ständige Impfkommission empfiehlt Kinder gegen diese Krankheiten impfen zu lassen. Doch was passiert eigentlich bei dem kleinen Piks – wie schützt er den Körper? Impfungen sind in Deutschland keine Pflicht, die Ständige Impfkommission – eine Expertengruppe vom Robert-Koch-Institut – gibt jedoch jährlich eine aktuelle Empfehlung heraus, gegen was man […]
Ob im Freibad, am See oder im Meer – die zweiteilige Bademode ist äußerst beliebt. Doch wie kam der Erfinder auf den Namen Bikini und was hat er mit Atomwaffen zu tun? 1946 entwarf der französische Maschinenbauingenieur Louis Réard die zweiteilige Badebekleidung und taufte sie auf den Namen Bikini. Doch wie kam er auf die […]
Die Angst begleitet uns Menschen seit der Steinzeit. Früher war sie überlebenswichtig, heute macht sie immer öfter krank: Jeder fünfte Deutsche ist im Lauf seines Lebens betroffen. Gleichzeitig suchen Extremsportler bewusst das Risiko – und wachsen an der Grenzerfahrung.