gear Push-Einstellungen
Welt der Wunder
chat
Gerade in den Sommermonaten verzichten viele Menschen gerne auf festes Schuhwerk. Einige fahren dann auf die Schnelle barfuß zum See oder zur nächsten Eisdiele. Doch ist das überhaupt erlaubt?
Katzen in der Mikrowelle, Hunde in der Waschmaschine oder mutwillig zertrampelte Mäuse: Tag für Tag finden Fälle schwerster Tierquälerei in den sozialen Netzwerken ein weltweites Publikum. Möglich wird das, weil die sozialen Netzwerke die Verbreitung dieser Inhalte nahezu uneingeschränkt zulassen.
Tierschutzorganisationen sind weltweit aktiv. Allerdings fehlt ihnen oft die Unterstützung aus der Politik. Denn immer wieder hängt Tierleid direkt von wirtschaftlichen Interessen ab. Die Welttierschutzgesellschaft e. V. adressiert immer wieder die grausamsten Verstöße gegen Nutz- und Wildtiere und prangert immer wieder vorsätzliche Vergehen gegen artgerechte Tierhaltung an. Dennoch fehlt es oft an politischer Unterstützung konsequenter […]
Grün, gelb, rot, violett – die spektakulären Nordlichter ziehen jeden Betrachter in ihren Bann. Nicht umsonst reisen unzählige Menschen alljährlich nach Norwegen oder Island, um möglichst einmal im Leben den Himmel farbenfroh leuchten zu sehen. Doch wie genau entstehen die bunten Lichterscheinungen am Himmel und wo kann man sie am besten beobachten? Polarlichter gibt es […]
Wie man seine Willenskraft zur unschlagbaren Waffe formt und wie Fehler zum Durchbruch verhelfen können.
Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren die Berge für sich entdeckt. Naturgenuss und aktive Erholung sind gefragter denn je. Vor allem das Bergwandern und leichtes Bergsteigen werden immer beliebter. Dabei gilt gerade für Einsteiger: ein Schritt nach dem anderen.
Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Welt der Wunder traf den Experten und sprach mit ihm über die Energiewende.
42,195 Kilometer Strecke müssen Läufer bei einem Marathon zurücklegen. Eine körperliche Höchstleistung! Doch woher hat der Lauf eigentlich seinen Namen? Und wie kommt die krumme Zahl zustande? Der Marathon erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom: Beim Langstreckenlauf in Berlin starten jährlich über 40.000 Sportler, um die 42,195 Kilometer zurückzulegen. Doch wie genau kam […]
Im Norden Vietnams, 170 Kilometer von der Hauptstadt Hanoi entfernt, erstreckt sich die Ha Long Bay über eine Gesamtfläche von 1.500 Quadratkilometern. Ihre Schönheit ist unbestreitbar: Tausende von Inseln und Inselchen unterschiedlicher Größe und Karstfelsen ragen aus dem ruhigen, grünen Meer heraus. Wenn man diese unendliche, hypnotisierende Landschaft aus Wasser und Stein sieht, versteht man, […]
Mittlerweile zahlt fast jeder seine Einkäufe mit der EC-Karte. Bei einigen Supermärkten reicht die Unterschrift, manchmal muss man den Pin eingeben. Doch wovon hängt es ab? Egal ob beim Einkaufen, Tanken oder im Restaurant: Ist kein Bargeld zur Hand, braucht man nur seine EC-Karte zücken. Ob man dann seinen Pin eingeben oder einfach unterschreiben muss, […]