Das passiert, wenn ein Mensch rotsieht

In Deutschland findet am 11. März 2022  erstmals ein nationaler Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt statt. Der Kampf gegen Extremismus und terroristische Gewalt ist eines der Hauptziele der Deutschen Bundesregierung.

Starlink: die Hoffnung für Internet-Empfang in der Ukraine?

Bereits kurz nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine berichteten die Medien über schwere Cyberangriffe und Internetausfälle im Land. Das rief Elon Musk und sein Projekt Starlink auf den Plan, das die Ukraine davor bewahren soll, vom Internet abgeschnitten zu werden. Das kann Starlink und das kann es noch nicht:

Internetzensur in Russland: Das hat es damit auf sich und so hilft VPN

Viele Nachrichtenmedien schreiben von einem neuen „eisernen Vorhang“ über Russland. Damit der Kreml auch online das Monopol über die Berichterstattung über Putins Krieg hat, begleitete Russland seinen Einmarsch in die Ukraine mit einer massiven Internetzensur im eigenen Land. Dies führte zu einer Sperrung ukrainischer und internationaler Nachrichten-Websites und Finanzplattformen sowie sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter in Russland. Gibt es wirklich keine Auswege aus der russischen Zensur?

Bitcoin-Mining ist viel grüner als oft behauptet

Je höher der Bitcoin-Preis, desto höher die Hashrate von Bitcoin. Überall auf der Welt ächzen und stöhnen Mining-Computer. Sie produzieren Unmengen von Abfall in Form von überschüssiger Wärme in nie dagewesenem Ausmaß.

Brüderchen Bitcoin: Steht Putin wirklich auf digitales Geld? 

Regelmäßig ist der Bitcoin in den (meist negativen) Schlagzeilen. Nun auch im schrecklichen Krieg des russischen Diktators Wladimir Putin gegen die Ukraine. Glaubt man den Meldungen, möchte Putin den Bitcoin als Instrument des Bösen einsetzen, um sich so den internationalen Sanktionen zu entziehen.

Weltfrauentag: Fünf starke Frauen aus Australien

Zum Weltfrauentag: Australien wird geprägt von fünf Frauen, die sich für Umweltschutz, Tierschutz und die indigene Kultur einsetzen.

Wohnraum für Flüchtlinge: Private Unterkunft anbieten und helfen

Wohnraum und Unterbringungsmöglichkeiten sind für Schutzsuchende das wichtigste, wenn sie in Deutschland ankommen. Ein guter und geschützter Schlafplatz – vorübergehend oder längerfristig – hilft Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten.

Klimabericht 2022: Weltklimarat IPCC warnt vor Umweltkatastrophen

Der IPCC warnt im Klimabericht vor den Folgen der globalen Erwärmung. Wenn sich nichts ändert, zerstören wir Lebensraum für Mensch und Tier.

Putins Rede zum Ukraine-Krieg: Faktencheck seiner Argumente

Die Ukraine konnte nur durch die Sowjetunion entstehen. Auch darüber sprach Wladimir Putin in seiner Rede am 21. Februar 2022. Aber Putins Rede enthielt geschichtliche Fehler. Welt der Wunder sprach mit der renommierten Osteuropahistorikerin PD Dr. Heidi Hein-Kircher und bietet den Faktencheck.

Gefahr durch Weltraumschrott: Ungeplanter Einschlag auf dem Mond

Der Krater auf dem Mond könnte 30 bis 50 Meter tief sein. Hinterlassen hat ihn vermutlich die Raketenstufe einer chinesischen Mission. Sie soll mehrere Jahre ziellos durch das Erde-Mond-System geirrt sein. Bis zum 4. März 2022, gegen 13.25 Uhr: Dann gab es den ersten ungeplanten Einschlag eines Stückes Weltraumschrott auf dem Mond.