Glücklich werden und bleiben - besser ohne große Karriere

Macht die dicke Karriere glücklich? Australische Forscher raten, für ein glückliches Leben auf die steile berufliche Laufbahn zu verzichten.

Erneuerbare Energien: Wo stehen wir bei der Energiewende?

Die Energiewende gewann im Frühjahr 2022 an Bedeutung: Neben Klimaschutz können alternative Energiequellen unabhängig von Russland machen.

Graue Haare sind gut für Ihre Gesundheit

Graue Haare sind in. Promis wie George Clooney sehen mit grauen Haaren großartig aus. Graue Haare sind ein Zeichen für gute Gesundheit.

Viel Fernsehen verkürzt unser Leben

Wer viel vor dem Fernseher sitzt, stirbt früher. Das glauben Sie nicht? US-amerikanische Forscher vermuten das jedenfalls.

Können Blinde im Traum sehen?

Wenn Sehende im Schlaf träumen, spielt sich unterbewusst ein Film im Kopf ab. Doch können auch Blinde in ihren Träumen sehen?

Alkohol macht schön - oder doch nicht?

Macht Alkohol schön? Forscher wissen: Wir fühlen uns besser und attraktiver, sobald wir auch nur glauben, Alkohol getrunken zu haben.

Palmöl: Rohstoff aus Pflanzenfett schadet der Umwelt und dem Klima

Palmöl ist einer begehrtesten Rohstoffe der Welt. Darunter leiden die Umwelt und die Bevölkerung in Produktionsländern wie Indonesien.

Das autonome Lufttaxi der Zukunft

Luftfahrtriese Airbus arbeitet seit 2016 an einem autonomen Lufttaxi. Der erste Prototyp hieß „Vahana“. Hintergrund: Der Verkehr soll irgendwann vom Asphalt in die Luft verlagert werden.

Warum bekommen wir eine Gänsehaut?

Wenn wir frieren oder uns fürchten bekommen wir eine Gänsehaut. Doch warum stehen uns in solchen Momenten die kleinen Härchen zu Berge?

Legasthenie: Schriftart macht Lese-Rechtschreibstörung nachvollziehbar

Lesen mit Legasthenie ist beschwerlich. Eine Schriftart zeigt Menschen ohne Lese-Rechtschrieb-Störung, wie sich das anfühlt.