Recep Tayyip Erdoğan: vom Fälscher zum Präsidenten

Auf der einen Seite stellt er sich dar als Sprachrohr des kleinen Mannes – als Vertreter der frommen Muslime. Und auf der anderen Seite treibt er die Islamisierung der Türkei voran und weicht rechtsstaatliche Strukturen auf: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan.

Die schwimmenden Gärten von Xochimilco

Eigentlich ist Xochimilco nur ein Stadtteil von Mexiko City, etwa 24 Kilometer südöstlich des Zentrums und mit über 400.000 Einwohnern selbst schon eine Großstadt. Die schwimmenden Gärten von Xochimilco sind UNESCO Weltkulturerbe mit einer reichen Geschichte. Hier lag früher der Xochimilco-See, der schon in präkolumbischer Zeit die Heimat verschiedener Völker war. Noch heute leben in Xochimilco vierzehn verschiedene indigene Völker, die versuchen, ihre Traditionen zu bewahren.

Tourismusmagnet: Diese Vulkane sind eine Reise wert

Sie prägen die Landschaft und sorgen für atemberaubende Naturschauspiele: Vulkane. Der Lava spuckende Kilauea auf Hawaii, der Pico del Teide auf Teneriffa – weltweit können Abenteuerlustige die Giganten bestaunen. Wir zeigen, wohin sich eine Reise lohnt.

Überraschende Fakten zur „Star Wars“-Reihe

Kaum eine andere Science-Fiction-Reihe der Filmgeschichte ist populärer als Star Wars. Zum 4. Mai – auf US-Englisch „May, the fourth“, ähnlich ausgesprochen wie „May the force be with you” – schaut Welt der Wunder hinter die Kulissen der über 45-jährigen „Star Wars“-Tradition.

Binnenschiffe: die leisen Top-Performer der Logistik

Wer nicht gerade am Rhein, der Donau oder dem Neckar wohnt, bekommt Binnenschiffe eher selten zu Gesicht. Die langen Ungetüme mit dem charakteristischen Aufbau über dem Heck sind echte Logistik-High-Performer, ohne die es binnen kürzester Zeit zu echten Versorgungsengpässen in Deutschland käme. Hier ein paar spannende Details zum Binnenschiff und seinen Besatzungen.

Die Nacht der Hexen – Walpurgisnacht

In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai erneuern die Hexen ihren Bund mit dem Teufel, so heißt es in mittelalterlichen Texten. Was hat es mit dem Mythos der Walpurgisnacht auf sich? Welt der Wunder klärt über das keltische Beltane-Fest auf und welche Zauber vor Hexerei schützen sollen.

Warum die Digitalisierung auf entsprechende Jobs angewiesen ist

Die Digitalisierung hat mittlerweile Berufe und ganze Branchen von Grund auf verändert. Neue Berufe sind dadurch entstanden, während alte allmählich obsolet werden. Aber welche Jobs benötigt die Digitalisierung, um sich auch künftig weiterentwickeln zu können?

Zu den Feuerbergen in Costa Rica

Costa Rica, das Land mitten in Mittelamerika mit karibischer und pazifischer Küste, ist nicht nur aus einer Kette von Vulkaninseln entstanden, es ist auch ein guter Ort, um Vulkane und vulkanische Aktivität zu erleben.

Wie überlebt man eine Bärenattacke?

Anfang April tötete ein Bär in Norditalien einen Jogger. Vor wenigen Tagen riss ein Bär im Landkreis Rosenheim mehrere Schafe. Wie wahrscheinlich ist ein Bärenangriff in Deutschland und wie sollte man sich im Ernstfall verhalten?

CO₂ ist schuld: Geht uns bald das Bier aus?

Auch die deutschen Brauereien leiden unter der Energiekrise. Aktuell klagt die Branche über Lieferengpässe bei CO₂. Denn ohne die Zufuhr von Kohlendioxid lässt sich Bier nicht abfüllen.