Hitze im Auto: Wann wird die Temperatur tödlich?


In einem stehenden Auto ist ein heißer Sommer besonders gefährlich. Warum sich Autos so stark aufheizen, was bei hohen Temperaturen im Körper geschieht und weshalb Kinder besonders gefährdet sind: Von Johannes Schaack Rawpixel/Envato Die Hitze in einem stehenden Auto kann den Organismus von Kindern innerhalb weniger Minuten irreparabel schädigen. Bereits bei nur 20 °C Außentemperatur […]
Wie viel Geld gibt es 2022 auf der Welt?


Der Internationale Währungsfonds rechnet 2022 mit einem weltweit geringeren Wirtschaftswachstum. Gibt es tatsächlich eine zuverlässige Methode, zu bestimmen, wie viel Geld weltweit im Umlauf ist? Von Johannes Schaack Twenty20photos/Envato China ist, was die Geldmenge auf den Konten betrifft, ganz vorne mit dabei. So viel Geld gibt es im europäischen Raum Die Europäische Zentralbank (EZB) hat […]
Metaverse: Das Internet der Zukunft einfach erklärt


Experten und Expertinnen sind sich einig: Das Metaverse wird die nächste Evolutionsstufe des Internets sein. Doch welche Form wird es annehmen und welche Möglichkeiten bietet es? Und wussten Sie schon, dass es kleinere, in sich geschlossene Metaversen bereits gibt? peus80/Envato Wie das Internet, nur als Mittendrin-Erlebnis: Das soll das Metaverse in naher Zukufnt ermöglichen. Was […]
Ungültige Verfassung, Deutschland als GmbH – was wollen Reichsbürger?


Reichsbürger lehnen den deutschen Staat und seine Einrichtungen ab – auch die Polizei. So ist die Bewegung entstanden.
Wie funktioniert ein EU-Beitritt?


Die Ukraine möchte seit Kriegsbeginn in die EU. Wie läuft ein EU-Beitritt ab? Und wie lange könnte ein Beitritt der Ukraine dauern?
Erdgas-Wissen – von Airguns, Gravimetrie und Atombomben-Fracking


Erdgas bildet sich in Reservoirs in der Erdkruste. Die Wissenschaft kennt bisher einige Verfahren zur Förderung – inklusive der Atombombe.
Salmonellenvergiftung: Darum sind Salmonellen so gefährlich


Eine Salmonellenvergiftung führt zu Erbrechen mit Fieber und Durchfall. Salmonellen sind sehr resistent und können oft jahrelang überleben.
Vier-Tage-Woche: die Zukunft der Arbeitswelt?


Die Vier-Tage-Woche ist nicht die Lösung aller Probleme. Wer ohnehin in Arbeit ertrinkt, rutscht noch näher an den Burnout.
Schimpansen kommunizieren wie Menschen – und kennen 380 Wörter


Schimpansen bilden Sätze mit grammatischen Regeln: Das haben Forschende des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie entdeckt.
Vitamin D hilft gegen Krebs: 130.000 Tote weniger pro Jahr


Vitamin D hilft gegen Krebs: Das belegt eine Statistik des Deutschen Krebsforschungszentrums. 130.000 Krebstote könnten verhindert werden.