Eruptionen ohne Ende: Der Vulkan, der ständig spuckt
- Von Welt der Wunder
- Wissen
- 27.01.2021
Der Kilauea auf Hawaii ist der aktivste Vulkan der Erde. Seit über fünfunddreißig Jahren bricht er ununterbrochen aus – das ist ein weltweiter Rekord. Das Feuerspektakel zieht jährlich Millionen Besucher an.

Der aktivste Vulkan der Erde ist der Kilauea. Sehen Sie in unserer Galerie die beeindruckenden Bilder von dem Vulkan auf Hawaii!
©iStock-Eachat
Er ist der aktivste Vulkan der Welt: der Kilauea auf Hawaii. Seit 1983 spuckt er ohne Unterbrechung Feuer.
©iStock-Frizi
Im Gegensatz zu explosiven Vulkantypen ist der Kilauea verhältnismäßig berechenbar. Er gehört zu den effusiven Vulkanen, aus denen kontinuierlich Lava empor quillt.
©iStock-R_Tee
Deshalb können sich Besucher den Lavaströmen bis auf wenige Meter nähern. Rund zweieinhalb Millionen Besucher reisen jedes Jahr an, um dieses Naturschauspiel erleben zu können.
©iStock-Mirnet
Zum Kilauea gehören mehrere Krater.
©imago-imagebroker
Der Hauptkrater, der Halemaʻumaʻu, befindet sich in der Gipfelcaldera.
©imago-ZUMA-Press
Er ist einer der wenigen Vulkankrater der Welt, in denen ein aktiver Lavasee brodelt. Die Ureinwohner Hawaiis nahmen an, dass er von der Feuergöttin Pele bewohnt sei.
©iStock-DogsOut
In der Nähe des Halemaʻumaʻu liegt der Kilauea Iki, der "kleine Kilauea", wie der Krater in der Sprache der polynesischen Ureinwohner heißt.
©imago-Aurora-Photos
Wanderer können in diesen Krater hinabsteigen und ihn durchqueren.
©imago-ZUMA-Press
Der Weg heißt – passenderweise – "Devastation Trail".
©imago-imagebroker
Überall ist der Boden aufgerissen; aus den Ritzen steigen heiße und zum Teil giftige Dämpfe empor.
©imago-ZUMA-Press
Die erkaltete Lava bildet dabei zum Teil bizarre Formen.
©iStock-picturist
Ein dritter Krater befindet sich im Puʻu ʻOʻo, einem Schlackekegel an der Ostseite des Kilauea.
©imago-ZUMA-Press
Zeitweise stießen aus dem Puʻu ʻOʻo bis zu 470 Meter hohe Lavafontänen empor…
©imago-Mint-Images
… und auch ein Lavasee war vorübergehend zu beobachten.
©imago-ZUMA-Press
Der Kilauea liegt an der Südküste von Big Island, der größten der acht Hawaii-Inseln.
©iStock-Evan-Austen
Dichte Rauchwolken steigen auf, dort wo sich die Lavaströme ins Meer krachen.
©iStock-Dai-Mar-Tamarack
Wie ein Wasserfall aus flüssigem Feuer ergießen sich die Lavaströme in den Pazifik.
©iStock-jamesdvdsn
Doch auch wenn der Kilauea als friedlicher Vulkan gilt, kommt es immer wieder vor, dass die Lavaströme neue Wege einschlagen und ganze Siedlungen unter sich begraben. Auch die Küstenstraße ist den Lavamassen zum Opfer gefallen.
©imago-Danita-Delimont
Der Kilauea wurde, wie alle Vulkane auf Hawaii, von einem Hotspot gebildet, einer brüchigen Stelle im Erdmantel, aus der beständig Magma aufsteigt.
©iStock-Josiah-Hunt